Grüne bedauern Entscheidung des KluST für die Pascha-Werbung auf dem CSD

Nachricht vom 21. Mai 2007: Pascha zieht seine Teilnahme zurück. Pressemitteilung - Die Kölner Grünen bedauern die Mehrheits-Entscheidung des Kölner Lesben- und Schwulentags (KluST), dem Bordell Pascha Werbung und Teilnahme am Kölner CSD nicht zu verweigern. Mehrere Vereine aus der Lesben- und Schwulen-Szene sowie die Kölner Grünen hatten für den Ausschluss plädiert.

16.05.07 – von Kerstin Ciba

Die Kölner Grünen bedauern die Mehrheits-Entscheidung des Kölner Lesben- und Schwulentags (KluST) vom Montagabend, dem Bordell Pascha Werbung und Teilnahme am Kölner CSD nicht zu verweigern. Mehrere Vereine aus der Lesben- und Schwulen-Szene sowie die Kölner Grünen hatten für den Ausschluss plädiert.

„Jetzt geht das Ringen um den Charakter des Kölner CSD erst Recht weiter“, so Kerstin Ciba, Kreisvorsitzende der Kölner Grünen: „Wir wollen eine Parade und ein Straßenfest für die Rechte und für die Akzeptanz der Lesben und Schwulen, und zwar auch der Prostituierten.“

„Das Pascha steht hingegen nicht für einen selbstbestimmten Umgang mit Sexualität, sondern für Sex als reine Ware“, so Ciba weiter: „Wir Grünen haben die Arbeit der Huren im Bund und in Köln entkriminalisiert, um ihre Rechte zu stärken, nicht aber deshalb, weil wir einen Puff als hippen Kulturträger herausputzen wollen. Diesen Unterschied kann jede und jeder begreifen. Diversity ist etwas anderes als anything goes. Vielfalt ist etwas anderes als Beliebigkeit.“

“In Russland, aber auch in den EU-Ländern Polen, Lettland und Rumänien kämpfen Homosexuelle und ihre Verbündeten dafür, ihre verbrieften Rechte auch tatsächlich durchzusetzen. Deshalb ist das offizielle 2007-er Motto „homo europaeicus: geht aufrecht“ so wichtig. Und deshalb werden wir alles daran setzen, dass auch vom CSD 2007 die Botschaft ausgeht, dass Freiheit und Selbstbestimmung gerade in der Sex- und Geschlechterfrage zusammen gehören,“ so Ciba abschließend.

Bei Fragen: Kerstin Ciba , 0176-24 12 96 83

Kategorie

Ratsfraktion | Kreisverband | Wirtschaft & Finanzen