23.11.24 –
Klarer Fokus, starke Entscheidungen und ein überzeugendes Team – die GRÜNEN in Köln und Leverkusen haben bei ihrer fünften Kreismitgliederversammlung gemeinsam die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt. Am Samstag kamen die Mitglieder beider Kreisverbände im Rhein-Gymnasium in Köln-Mülheim zusammen, um strategische Richtungsentscheidungen zu treffen und ein starkes Personalteam aufzustellen.
Ein zentrales Highlight der Versammlung war die Wahl der Direktkandidat*innen für die vier Bundestagswahlkreise im Kölner Stadtgebiet. Die Bundestagsabgeordneten Sven Lehmann (Wahlkreis II), Katharina Dröge (Wahlkreis III) und Nyke Slawik (Wahlkreis IV) wurden mit breiter Unterstützung erneut als Direktkandidat*innen bestätigt. Alle drei können auf die volle Rückendeckung ihrer Ortsverbände bauen und gehen entschlossen in den Wahlkampf, um weiterhin für eine zukunftsgerichtete, grüne Politik zu kämpfen.
Im Wahlkreis I stand eine besonders spannende Entscheidung an: Gleich drei starke Kandidat*innen – Roman Schulte, Firat Yaksan und Julia Chenusha – traten gegeneinander an. Die Wahl sorgte für Spannung und zeigte die Vielfalt und das Engagement innerhalb der Partei.
Nach dem ersten Wahldurchgang zeigte sich Nyke Slawik begeistert über ihre Wiederwahl:
„Im Bundestag zu sein, für die Interessen der Menschen in meinem Wahlkreis zu kämpfen und unsere Region zu vertreten, das habe ich in den vergangenen drei Jahren mit ganzem Herzen getan. Ich freue mich, dass ich als Direktkandidatin nun in den Wahlkampf starten kann, um weiterhin für grüne Inhalte, die Rechte queerer Menschen, die Verkehrswende und den Klimaschutz einzutreten."
Im Wahlkreis III konnte anschließend Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Bundestag, erneut das Vertrauen der Mitglieder gewinnen. Sie zeigte sich sehr erfreut, über die starke Unterstützung bei der Wiederwahl und blickt entschlossen auf die kommenden Aufgaben: „Ich trete an, um erstmals das Direktmandat für die Grünen im Kölner Nord-Westen zu gewinnen. Ich arbeite daran, dass das Leben in Köln für alle Menschen bezahlbar ist. Wir brauchen mehr Wohnungen und bezahlbare Mieten. Wir brauchen mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer auf unseren Straßen. Köln ist eine Stadt die Vielfalt lebt, und darauf stolz ist. Ich kämpfe für ein Land ohne Hass und Hetze und für den Schutz unserer Demokratie, für die Wahrung der Menschenrechte und für eine sozial-ökologische Politik.“
Auch Sven Lehmann erzielte im Wahlkreis II ein starkes Ergebnis, das seine zentrale Rolle innerhalb der Partei deutlich macht. In seiner Ansprache betonte er: „Ich möchte das Grüne Direktmandat im Kölner Südwesten verteidigen. Ich trete an für eine soziale Politik, die Kinder, Familien und Ältere und ihre Alltagsprobleme in den Mittelpunkt stellt. Wir müssen dafür sorgen, dass unser Land zusammenhält und der Sozialstaat funktioniert. Ich werde mich im Wahlkampf dafür stark machen, unsere offene Gesellschaft und Demokratie gegen Rechtsextreme zu verteidigen. Köln lebt und liebt Vielfalt, und ich auch.“
Im Wahlkreis I fiel die Entscheidung nach einer spannenden Wahl auf Roman Schulte. Mit großer Dankbarkeit für die Unterstützung der Partei erklärte er: „Ich freue mich auf den gemeinsamen Winterwahlkampf! Mit meiner beruflichen Expertise aus der Automobilindustrie setze ich mich für eine Wirtschaftswende ein. Dafür benötigen wir ein umfassendes Investitionsprogramm, um unsere Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen und Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten. Als Schälsickjung ist mir außerdem wichtig, den unnötigen Abriss der intakten Rodenkirchener Brücke zu stoppen. Eine jahrelange Großbaustelle ist für unsere Veedel inakzeptabel.“
Mit diesen Direktkandidat*innen, einer hochmotivierten Wahlkampfkommission und einer starken NRW-Landesliste sowie der kraftvollen Unterstützung der Basis gehen die GRÜNEN in Köln und Leverkusen geschlossen und gestärkt in den bevorstehenden Wahlkampf.
„Gemeinsam gestalten wir den Wandel – für eine nachhaltige, soziale und zukunftssichere Politik. Der Wahlkampf 2025 kann kommen, wir sind bereit!“, so die klare Botschaft der GRÜNEN nach diesem richtungsweisenden Tag.