06.04.25 –
Die Kölner GRÜNEN haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am Wochenende die ersten 25 Plätze der Reserveliste für den Rat der Stadt Köln für die kommende Ratsperiode von 2025 bis 2030 gewählt. Weitere Plätze werden im Laufe des Sonntags gewählt.
Kirsten Jahn, Vorsitzende der Kölner GRÜNEN erklärt dazu: „Wir freuen uns, für die Kommunalwahl 2025 eine starke und breit aufgestellte Liste präsentieren zu können. Unsere Kandidierenden spiegeln die Vielfalt unserer Stadt wider und vertreten alle unsere Kölner Stadtbezirke. Sie bringen ein breites Themenspektrum mit – von Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu Wirtschaft. So gehen wir die kommunalpolitischen Herausforderungen entschlossen an.“
Vorsitzender Cyrill Ibn Salem ergänzt: „Besonders stolz sind wir auf die ausgewogene Mischung aus neuen Gesichtern und erfahrenen Kräften. Zahlreiche neue Mitglieder mit kommunalpolitischer Expertise verstärken unser Team, während viele bisherige grüne Ratsmitglieder erneut kandidieren. Diese Mischung aus Erneuerung und Kontinuität bildet eine starke Basis für einen motivierten Wahlkampf und eine erfolgreiche Arbeit im Stadtrat.“
Auf den ersten Platz wurde mit 83,2 % Christiane Martin gewählt. Die 57-Jährige ist seit der Kommunalwahl 2020 Fraktionsvorsitzende der grünen Ratsfraktion. „Ich freue mich, dass die Mitglieder mir erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. An der Spitze werde ich nun im Kommunalwahlkampf dafür kämpfen, dass wir die stärkste Fraktion im Kölner Rathaus bleiben und dort weiter den Ton angeben - für mehr demokratisches Miteinander und weniger Gegeneinander. Unser Ziel ist eine Stadt, die ihre Vielfalt behält, klimaneutral wird und sozial bleibt, eine Stadt, in der alle gut, gesund und frei leben“, erklärt Christiane Martin.
Auf den zweiten Platz wurde mit 85,9 % Lino Hammer gewählt. Der 37-Jährige ist seit 2018 hauptamtlicher Geschäftsführer der Fraktion. „Das Ziel für den 14. September ist klar: Wir wollen wieder stärkste Kraft im Rat werden. Wir haben Köln in den vergangenen zehn Jahren erfolgreich mitgestaltet. Jetzt gilt es, an diese Erfolge anzuknüpfen und die Stadt noch grüner und gerechter zu machen – von der Keupstraße zur Gleueler Wiese, von Ostheim bis Sürth! Ich freue mich auf einen großartigen Wahlkampf mit einem starken Team“, erklärt Lino Hammer.
Auf den weiteren Plätzen wurden gewählt:
3. DÎlan Yazicioglu mit 92,5 %
4. Hans Schwanitz mit 57,1 % gegen 2 Personen
5. Sandra Schneeloch mit 87,3 %
6. Roman Schulte mit 84,9 %
7. Derya Karadag mit 71,3 % gegen 1 Person
8. Robert Schallehn mit 59,7 % gegen 1 Person
9. Lisa-Marie Friede mit 59,9 % gegen 1 Personen
10. Lars Wahlen mit 88,1 %
11. Denise Abé mit 52,0 % gegen 1 Person
12. Mechthild Böll mit 50,5 % gegen 1 Person
13. Michelle Achour mit 52,4 % gegen 1 Person
14. Stephan Eckstein mit 50,8 % gegen 1 Person
15. Bärbel Hölzing-Clasen mit 54,7 % gegen 1 Person
16. Floris Rudolph mit 56,3 % gegen 1 Person
17. Brigitta von Bülow mit 60,0 % gegen 1 Person
18. Markus Kuckertz mit 56,3 % gegen 1 Person
19. Ursula Schlömer mit 55,1 % gegen 1 Person
20. Patrick Kloß mit 82,9 % gegen 1 Person
21. Gabriele Pulvermüller mit 53,8 % gegen 1 Person
22. Dr. Petra Pinger mit 55,4 % gegen 1 Person
23. Anja Corvin mit 51,3 % gegen 1 Person
24. Gerd Brust mit 53,1 % gegen 1 Person
25. Susanne Bercher-Hiss mit 59,1 % gegen 1 Person
Kategorie