Aktuelle Artikel

„Zusammen. Für die Stadt.“ Kölner GRÜNE beschließen Kommunalwahlprogramm

16.03.25 – von Lisa Schopp –

Die Kölner GRÜNEN haben am Sonntag, den 16. März 2025, auf der dritten Kreismitgliederversammlung ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 verabschiedet.

In einem breiten partizipativen Prozess konnten sich die Mitglieder seit August 2024 an der Erarbeitung beteiligen. Insgesamt wurden 433 Änderungsanträge in den Prozess eingebracht und verhandelt. Insbesondere die Kapitel „Mobilität und Verkehr“, „Stadtentwicklung und Bodenpolitik“ sowie „Kinder, Jugend, Familie, Bildung und Schule“ wurden intensiv diskutiert.

„Unser Programm ist ein starkes Signal für den Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Stadt für alle“, erklärte Kirsten Jahn, frisch gewählte Vorsitzende der Kölner GRÜNEN. „Wir setzen uns für eine Verkehrswende, den Ausbau erneuerbarer Energien und eine bezahlbare Stadt ein. Köln kann und muss Vorreiter für eine grüne und gerechte Stadtentwicklung sein.“

Auch Cyrill Ibn Salem, ebenfalls neu gewählter Vorsitzender des Kreisverbandes Köln, betonte die Bedeutung des Programms: „Wir stehen für eine Politik, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ob bezahlbare Mieten, eine klimafreundliche Mobilität oder der Schutz unserer Grünflächen – unser Ziel ist es, Köln zukunftsfähig zu gestalten. Die heutige Verabschiedung des Programms ist ein Meilenstein auf diesem Weg.“

Zentrale Themen des Programms sind:

  • Für eine grüne Stadt: Konsequenter Ausbau erneuerbarer Energien, klimaneutrale Stadtentwicklung und mehr Grünflächen. Förderung des Rad- und Fußverkehrs, Ausbau des ÖPNV und Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs.
  • Für eine nachhaltig wirtschaftende Stadt: Für eine Stadt, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung vereint. Klimaschutz, Zukunftsfähigkeit und fairer Handel müssen die Grundlage des Wirtschaftens sein.
  • Für eine Stadt für Alle: Köln soll eine lebenswerte Stadt für alle Menschen sein – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Status. Mit einer lebendigen, vielfältigen Gesellschaft.

Mit der Verabschiedung dieses Programms gehen die Kölner GRÜNEN gestärkt und mit klaren Zielen in den Wahlkampf. Die Mitglieder der Partei haben deutlich gemacht, dass sie für eine mutige, progressive Politik stehen, die Köln nachhaltig und gerecht gestaltet.

Das Kommunalwahlprogramm geht jetzt ins Lektorat. Noch vor den Osterferien soll das Programm im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Kategorie

Kreisverband