Landtagswahlkreis Köln V – Porz/Kalk-Ost
Steckbrief
Geburtstag/Alter + Geburtstort: 33, geboren in Koblenz
In Köln/im Wahlkreis seit: 2019
Vorlieben/Hobbys: Yoga, Kino, Wanderungen, ausgiebige Kneipenabende
Bei den Grünen seit: 2017
Grün ist: Die Vielfalt von Mensch und Natur zu schützen
Wenn ich in meinem Leben nur noch eine Sache essen könnte, wäre(n) das: Erdnussbutter - crunchy
Beruf: Dualer Student „Klinische Pflege“
Mein bestes Karnevalskostüm: Seitdem ich Teil des Kinderprinzenpaares in meinem Heimatort war, kommt da nichts mehr ran.
Kontakt
E-Mail: marvin.schuth@ gruenekoeln.de
Was hat Dich zu den Grünen und in die Politik gebracht?
Mich haben schon in meiner Jugend die Themen Nachhaltigkeit, vielfältige Gesellschaft und soziale Gerechtigkeit interessiert. Ausgerechnet die Hartz-Reformen der rot-grünen Bundesregierung fielen in die Zeit meiner frühen Politisierung. Deswegen bin ich 2005 der Grünen Jugend beigetreten, weil ich wusste, dass Grüne Politik die Themen vereinen kann.
Warum bewirbst Du Dich für einen Platz im Landtag? Was motiviert Dich?
NRW ist ein unglaublich vielfältiges Bundesland, genau so vielfältig sind die politischen Herausforderungen. Die schwarz-gelbe Landesregierung hat fünf Jahre geschlafen oder genau die falschen Dinge gemacht. Wir brauchen endlich die Mobilitätswende und der Umstieg auf Erneuerbare Energien muss gelingen ohne die Arbeiter*innen aus der fossilen Energiebranche aus den Augen zu verlieren. Gesellschaftliche Vielfalt muss sich ebenfalls im politischen Handeln ausdrücken, indem bspw. queere Strukturen in NRW gestärkt und finanziell abgesichert werden und wir ein Landesantidiskriminierungsgesetz auf den Weg bringen.
Was sind Deine inhaltlichen Schwerpunkte?
Ich beschäftige mich insbesondere mit Gesundheitspolitik und lege da einen Fokus auf die Pflege. Ein weiterer Schwerpunkt ist alles rund um das Thema vielfältige Gesellschaft, Queerpolitik, der Schutz von Geflüchteten, der Kampf gegen Rechts. Außerdem möchte ich mich dafür einsetzen, dass die duale Berufsausbildung attraktiver wird.
Wie stellst Du Dir Köln und NRW in fünf Jahren bei der Landtagswahl 2027 vor?
Wir haben attraktive Mobilitätsangebote für alle: Mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger*innen sowie einen gut ausgebauten ÖPNV. Energie wird grün gewonnen. Wir haben bezahlbaren Wohnraum und gemischte Quartiere in allen Veedeln. Dank Ausbildungsplatzgarantie finden junge Menschen den Einstieg in das Berufsleben.
Und 2035?
Es gibt ein Bürger*innenticket in NRW: für 1€ am Tag geht es mit Bus und Bahn durch ganz NRW. Der Bildungsweg entscheidet sich nicht mehr am Elternhaus, Bildungsgerechtigkeit von Kita bis Abschluss ist gelebte Praxis.