Ausgewählte Kategorie: Jugend & Schule
Die Öffentlichkeit ist aufgeschreckt durch die Veröffentlichung zu Stickstoffdioxidbelastungen in Krippen, Kitas und Schulen. Diese Untersuchung wurde von der Bundestagsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN in Auftrag gegeben. Köln schnitt laut Berichten bundesweit zusammen mit Essen am schlechtesten ab.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
CDU, GRÜNEN und FDP wollen Mobilität klimafreundlich und bequem für alle gestalten. Immer mehr Menschen nutzen im Alltag Fahrrad, Bus und Bahnen sowie Car-Sharing-Angebote und kombinieren verschiedene Verkehrsmittel. Die Perspektive ist ein Wandel hin zu emissionsarmen Verkehrsmitteln. Ohne eine Änderung der Mobilität werden wir den Klimawandel nicht stoppen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule
In der Sitzung des heutigen Jugendhilfeausschusses wurde fraktionsübergreifend beschlossen, Streetwork in Köln konzeptionell weiterzuentwickeln. Aktuell hat die Stadt 6 Streetworker, die als drei mobile Teams bezirksübergreifend eingesetzt werden. Diese Teams werden gerufen und dienen dazu, Konflikte mit und zwischen Jugendlichen im öffentlichen Raum zu lösen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Pressemitteilung
Richtungsweisender Beschluss für eine Prioritätenliste Schulneubau, Schulerweiterung und Schulsanierung. Auf Antrag von CDU, Grünen und FDP beschloss der Schulausschuss am Montag einstimmig bei Enthaltung der Linken, dass die Schulverwaltung in Zusammenarbeit mit der Gebäudewirtschaft eine Rangfolgenliste zu allen schulischen Baumaßnahmen erstellen muss. Horst Thelen, schulpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Wir wollen endlich alle Maßnahmen, die anstehen, offen gelegt wissen, die Dauer der jeweiligen Maßnahme sowie wie viele neue Plätze damit verbunden sind. Sowohl…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Verwaltung
Alle demokratischen Fraktionen haben sich für den heutigen Verkehrsausschuss auf den folgenden Dringlichkeitsantrag geeinigt: „Die Verwaltung soll sicherstellen, dass die KVB-Linie 17 künftig auch zwischen 16:30 und 18:00 Uhr die Strecke zwischen Bahnhof Rodenkirchen und Bahnhof Sürth bedient. Dazu ist die KVB entsprechend zu betrauen. Die dabei entstehenden Mehrkosten bei der KVB sind in die Betrauung aufzunehmen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Pressemitteilung