Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Am Samstag wird die geplante Klärschlammverbrennungsanlage in Köln-Merkenich Thema auf einer Protestveranstaltung sein. In einem Flugblatt begründet die Kölner GRÜNEN-Fraktion ihre Zustimmung für die Anlage. Fünf starke Argumente sprechen aus unserer Sicht für das Vorhaben.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Themen | Gesundheit
Die Kölner Stadtverwaltung hat gestern mit den Verleihfirmen für E-Scooter Lösungen für diverse Probleme besprochen. Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat begrüßt diese Einigung, die sich zu großen Teilen mit den kürzlich vom Hauptausschuss auf GRÜNEN-Initiative hin beschlossenen Punkten deckt.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Die GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat hat heute Abend in einer Sonderfraktionssitzung den Vorschlag der Personalfindungskommission zur Besetzung zweier Spitzenposten in der Stadtverwaltung bestätigt. Darüber wird der Rat am Donnerstag final abstimmen. Für das neu zu gründende Dezernat VIII „Umwelt, Klima und Liegenschaften“ und für das künftig neustrukturierte Dezernat III „Mobilität“ haben die GRÜNEN laut Bündnisvertrag mit CDU und Volt das Vorschlagsrecht.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung
Aktuelle Medienberichte zeigen das dramatische Ausmaß von in den Rhein geworfenen E-Scootern. Die Verleihfirmen kennen demnach das Problem, lassen die Fahrzeuge aber seit längerer Zeit nicht bergen. Das kommentiert Manfred Richter, Ordnungspolitischer Sprecher der GRÜNEN-Ratsfraktion im Kölner Rat.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Themen | Pressemitteilung | Verwaltung
Am 18.06 beschloss der Rat mehrheitlich die Erweiterung des FC und damit die Versiegelung der Gleueler Wiese. Die Initative "Grüngürtel für alle" und andere wollen dagegen klagen. Ein von uns beauftragtes Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Planung aus vielfältigen Gründen rechtsfehlerhaft ist. Downloadmöglichkeit