Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die vielen Instrumente des Konzeptes beginnen nun zu greifen und ihre Wirkung zu entfalten. Richtig war eine Verbindung mit der Wohnungswirtschaft zu suchen, sowie sie frühzeitig in die städtischen und politischen Überlegungen einzubinden, da die Politik Verbündete braucht, um attraktive Wohnviertel zu schaffen.
Soziales | Bauen | Wohnen | Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Soziales | Pressemitteilung
Neue Wohnraumbestimmungen des Landes machen es möglich „Jetzt zahlt es sich aus, dass die Stadt Köln Chorweiler in den Fokus genommen hat“, so Kirsten Jahn, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion. „Durch die Umgestaltung des Liverpooler, des Pariser sowie des Lyoner Platzes im Rahmen des Programms „Lebenswertes Chorweiler – ein Zentrum im Wandel" macht die Modernisierungsoffensive der GAG wirklich Sinn. Der schon in 2015 geforderte Stadtumbau Chorweiler nimmt nun Fahrt auf.“
„Wir GRÜNE wollen, dass die kommunalen Wohnungsbaufördermittel endlich zum Bau von preiswerten Wohnungen eingesetzt werden. Deshalb haben wir zusammen mit CDU, Linke und GUT eine Anfrage zur nächsten Ratssitzung gestellt.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion.
Die Gesundheit unserer Mitbürger*innen ist wichtiger als der Bestandsschutz von Dieselmotoren oder Autokonzernen. Das Verwaltungsgericht hat eine klare Entscheidung für das Recht auf saubere Luft gefällt. Wir erwarten, dass die Landesregierung und ihre Landesmittelbehörde als Beklagte das Urteil akzeptieren und sich ernsthaft und zeitnah um eine Verbesserung der Luftreinhaltung bemühen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Verkehr | Umwelt | Soziales | Pressemitteilung
Ein „Kreativhaus“ für alle Branchen der Kreativwirtschaft soll in Kalk Süd entstehen. Das Haus soll Co-Working-Space-Arbeitsplätze, Einzelbüros, Projekträume und Eventflächen zu erschwinglichen Konditionen bieten. Der Kölner Büromarkt wird durch eine extrem geringe Leerstandsquote (3,6%) und deutlich steigende Büromieten (Spitzenwert 21,50 Euro/qm) geprägt. Nun soll eine Gewerbeimmobilie im städtischen Eigentum genutzt werden. Ein „Kreativhaus“ für alle Branchen der Kreativwirtschaft soll in Kalk Süd entstehen. Das Haus soll Co-Working-Space-Arbeitsplätze, Einzelbüros, Projekträume und…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung