GRÜNE zahlreich auf Mai-Demonstration

Wie in den vergangenen Jahren auch hat der Kölner Kreisverband von Bündnis 90/Die GRÜNEN an der diesjährigen Maidemonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) teilgenommen. Insgesamt waren rund 4.000 Teilnehmer dem Aufruf des DGB gefolgt und vom Hans-Böckler-Platz zum Heumarkt gezogen.

02.05.10 –

„Wir werden unter GRÜNEN Fahnen und mit GRÜNEN Parolen für die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer demonstrieren“, hatten die Kreisverbandsvorsitzenden Katharina Dröge und Anne Lütkes angekündigt und so waren unter den 4.000 Teilnehmern der diesjährigen Maisdemonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auch zahlreiche GRÜNE. Gerade kurz vor der entscheidenden Landtagswahl in NRW konnte man so deutlich zeigen, dass Bündnis 90/Die GRÜNEN in wichtigen Fragen und mit eigenen Forderungen auf der Seite der Gewerkschaften steht.

Auf den GRÜNEN Transparenten stand: „Von Arbeit muss mensch leben können – Mindestlohn“ und „Eine Millionen neue Jobs – jetzt in grüne Arbeitsplätze investieren“. So propagiert Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Schaffung neuer Jobs vorrangig in den Bereichen erneuerbarer Energien und Energieeffizienz, in der Biobranche, in der Bildung, in der Gesundheits- und Pflegebranche sowie in der Gebäudesanierung.

Die Kölner GRÜNEN waren aber nicht nur zahlreich und prominent bei der Demonstration – unter anderem waren Kerstin Müller, Volker Beck, Andrea Asch, Arndt Klocke, Arif Ünal, Barbara Moritz und Judith Hasselmann, Anne Lütkes, und Katharina Dröge sowie Stefan Peil anwesend –, sondern auch während der Kundgebung am Heumarkt mit einem Infostand präsent.

Fotos: Christiane Martin

Kategorie

Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Integration/Migration