JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Die Verwaltung wird gebeten, hinsichtlich der Neuregelung und Neuvergabe der Mittagsverpflegung in städtischen Kindertageseinrichtungen zu prüfen, 1. welche Kindertageseinrichtungen sich aufgrund ihrer räumlichen Situation (Küchengröße- und Ausstattung) ohne erheblichen Umbauaufwand für das Angebot eines in der Einrichtung frisch gekochten Mittagessens eignen. Dabei soll unter Einbeziehung der Leitungen und Fachberatungen auch die konzeptionelle Ausrichtung berücksichtigt werden,
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Gesundheit
Die gesunde Ernährung unserer Kleinsten ist ein elementar wichtiger Baustein in der Erziehung und Bildung. Mit dem von uns initierten Antrag wollen wir unter Einbeziehung von Kölner Ernährungsrat und Stadtelternrat auf möglichst kurzem Weg Kitas, deren Räumlichkeiten geeignet sind, den Weg öffnen, frisches Essen in die Kitaplanung einzubauen, um keine Fastfood-Generation heranzuziehen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Gesundheit
Grüne Kommunalpolitiker*innen spenden 800 Euro Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die GRÜNE Ratsfraktion auf ihrem Neujahrstreffen eine Spendensammlung für einen guten Zweck veranstaltet. So auch in diesem Jahr. Am 30.01.2017 übergaben Fraktionsvorsitzende Kirsten Jahn und Fraktionsgeschäftsführer Jörg Frank übergaben die Spende an Marlene Tyrakowski vom Vorstand des Frauengeschichtsvereins, sowie an Bettina Bab und Irene Franken, Vorstandsmitglieder des Fördervereins Freundinnen und Freunde des Kölner Frauengeschichtsvereins e.V. (Bild).
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Gesundheit
Die GRÜNEN haben das Ziel, die bedarfs- und flächendeckende Versorgung der Kölner Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung und der notärztlichen Versorgung unterbrechungsfrei als Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge zu gewährleisten. Die Sicherstellung einer rechtssicheren Basis ist die Grundvoraussetzung für eine Fortsetzung der bewährten Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen. Wir unterstützen die Verwaltung ausdrücklich darin, dafür die entsprechenden Verfahren auf den Weg zu bringen. Auf dieser Basis haben die GRÜNEN den folgenden Antrag zusammen mit CDU, SPD und Linke…
Seit 2003 sind die Sätze nicht mehr erhöht worden. Jetzt hat der Rat auf Initiative der Schwarz-Grünen Kooperation eine Erhöhung der Mobilitätshilfen beschlossen. Menschen mit Behinderung, die kein eigenes Auto besitzen, können für Fahrten mit Taxen, Funkmietwagen oder Spezialfahrzeugen für Rollstuhlfahrer nun eine Pauschale von 35 statt 30 Euro monatlich beantragen. Über Einzelnachweise können auch höhere monatliche Kosten abgedeckt werden. Bislang war das Budget für Taxi-Fahrten auf 150 Euro, für Fahrten in Spezialfahrzeugen auf 200 Euro begrenzt. Beide Obergrenzen wurden nun um 50 Euro…
Ratsfraktion | Soziales | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Gesundheit