Ausgewählte Kategorie: Umwelt
In Köln Dünnwald entsteht ein neues Naturschutzgebiet. Das hat der Ausschuss Klima, Umwelt und Grün in seiner heutigen Sitzung mit breiter Mehrheit beschlossen.
Die böllerfreie Zone in der Kölner Innenstadt hat sich positiv ausgewirkt. Das geht aus einer Beantwortung der Verwaltung auf eine gemeinsame Anfrage von Grünen und Volt hervor.
Die Ausweichfläche im inneren Grüngürtel war an Weiberfastnacht die meiste Zeit nahezu leer. Wie geht es nun weiter?
Die Einführung des Kölner Green Bonds ist ein großer Erfolg. Die Nachfrage war so groß, dass das Emissionsvolumen von 100 Mio. Euro auf 150 Mio. Euro angehoben wurde.
Die Stadtkämmerei hat die Einführung eines „Green Bonds“ für die Stadt Köln bekanntgegeben. Die Fraktion der Grünen im Kölner Rat unterstützt dieses Vorhaben.