Willkommen auf unseren Seiten

Stellenplan der Stadtverwaltung Köln


Veröffentlicht am: 05. Juni 2008

Ratsfraktion: Pressemitteilung
Zwar begrüßen Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat die Ziele, die die Stadtverwaltung mit dem Stellenplan zum Ausdruck bringt. Die über 1000 Stellenzusetzungen lehnen sie jedoch ab!

Zwar begrüßen Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat die Ziele, die die Stadtverwaltung mit dem Stellenplan 2008/2009 und dem Veränderungsnachweis zum Ausdruck bringt: z.B. Qualitätsverbesserung, bedarfs- und zukunftsorientierte Stellenausstattungen.

Die dafür geplanten und angesetzten über 1000 Stellenzusetzungen lehnen sie jedoch ab!

Diese Entwicklung ist nicht vertretbar!

Durch Umschichtung von Landesaufgaben zu Kommunalaufgaben, wie beispielsweise dem neuen Kinderbildungsgesetz KIBIZ sowie auch im Bereich der Feuerwehr ist ein gewisser Mehrbedarf unstrittig.
Es ist aber festzustellen, dass die im Rahmen des früheren Haushaltssicherungskonzepts erzielten Konsolidierungserfolge, die der Regierungspräsident verlangte, nun schrittweise durch immense Stellenmehrung und damit verbundene Personalkostensteigerung aufgegeben werden! Dabei ist die Finanzlage ab 2009 sehr angespannt, was die Defizite in der Ergebnisplanung zeigen.

„Allein 574 Stellen für 2009: diese Zahlen lassen das rechte Maß vermissen! Sie sind überzogen und vor allem nicht bezahlbar!“, so die fachpolitische Sprecherin, Brigitta von Bülow, Mitglied im Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen und im Hauptausschuss.

Bündnis 90/Die Grünen streben Absetzungen u.a. in den Bereichen Bürokratieabbau, Technikpool und Zweitwohnsteuer an.
„Ich vermisse in der Verwaltung kreative Lösungen! Was ist z.B. mit der Umsetzung des Personalmanagementkonzeptes? Ohne globale Minderausgaben ist der Haushalt nicht zu stemmen. Im Zuge einer nachhaltigen Haushaltspolitik sind alle Bereiche auf den Prüfstand zu stellen, auch der Personalbereich!“

Bei Rückfragen:
Brigitta von Bülow, fachpolitische Sprecherin
V.i.S.d.P. : Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer


Mehr aus Ratsfraktion

Übernahme von Azubis: Stadtverwaltung muss Menschen mit Behinderung bessere Perspektiven bieten

Ratsfraktion 22. März 2023

In einem heute eingestellten Antrag fordert die GRÜNEN-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen CDU, SPD, DIE LINKE, FDP und Volt bessere Beschäftigungsperspektiven für Menschen mit...

Weiterlesen

Bürgerbeteiligungsausschuss: Raserszene in Deutz und Poll ausbremsen

Ratsfraktion 20. März 2023

Im heutigen Ausschuss Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden befassen sich die Mitglieder mit der Bekämpfung der Raserszene auf und um die Alfred-Schütte-Allee in Deutz und...

Weiterlesen

Kliniken Köln: „Ein Zentrum in Merheim ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll.“

Ratsfraktion 20. März 2023

In der heutigen Sitzung des Finanzausschusses stand das Zukunftsmodell der Kliniken der Stadt Köln auf der Tagesordnung. Stadtkämmerin Dörte Diemert und die Geschäftsführung der...

Weiterlesen