Am 17. Juni 2023 veröffentlichte der Kölner Stadtanzeiger sein sogenanntes Köln-Barometer, in dem er Projekte und handelnde Personen aus Politik und Verwaltung der Stadt Köln bewertet. Hier wird der Dezernent für Mobilität Ascan Egerer „Verlierer“ genannt. Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat, nimmt dazu Stellung.
In Köln kommt der Anonymer Krankenschein. Auf Initiative der GRÜNEN im Kölner Rat wurden die Mittel dafür im Haushalt eingebracht. Nun wurde mit den Stimmen des Ratsbündnisses einer entsprechenden Beschlussvorlage zugestimmt.
Ratsfraktion | Soziales | Haushalt | Rat | Pressemitteilung | Gesundheit
Der Stadtrat hat mit den Stimmen des Bündnisses aus GRÜNEN, CDU und Volt eine Strategie zur Klimafolgenanpassung auf den Weg gebracht.
In der heutigen Ratssitzung stand die Zukunft der städtischen Bühnen auf der Agenda. Das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt hat einer geänderten Beschlussvorlage zugestimmt.
Das hat der Kölner Stadtrat heute mit breiter Mehrheit mit den Stimmen von GRÜNEN, CDU, Volt, SPD und FDP beschlossen. Die medizinischen Leistungen der drei Standorte sollen zukünftig in Merheim gebündelt werden.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung | Gesundheit
Kalender