JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
GRÜNE unterstützen Vorschlag von Oberbürgermeisterin Reker Die grüne Fraktion begrüßt den Vorstoß von Oberbürgermeisterin Henriette Reker, monatlich die Rheinuferstraße vom Ubierring bis zur Bastei für den Autoverkehr zu sperren. „Dies ist ein starkes Signal für die Verkehrswende und ein sinnvoller Schritt. Die Kölnerinnen und Kölner sowie die Touristen können dadurch erleben, wie entspannt ein Aufenthalt am Rhein ohne Autoverkehr sein kann. Dies könnte meiner Meinung nach jeden Sonntag stattfinden, denn dadurch wird auch die Rheinuferpromenade entlastet und bietet mehr Raum für den Fuß-…
Statement von Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN: Wichtiger Baustein für fahrradfreundliches Köln beschlossen „Die Umgestaltung der Ringe ist ein Kernbaustein für die Entwicklung hin zum fahrradfreundlichen Köln. So wird aus einer zweispurigen Autobahn ein geteilter Verkehrsraum, in die Verkehrsträger Fahrrad und Auto endlich gleichberechtigt nebeneinander fahren“, betont der verkehrspolitische Sprecher der GRÜNEN im Kölner Rat, Lino Hammer.
Marion Heuser berichtet aus der Sitzung unter anderem über diese Themen: Gebührensatzung über die Errichtung und Unterhaltung von Einrichtungen für obdachlose Personen und die aktuelle Situation der Flüchtlinge in Köln.
Statement von Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN: "Die beiden Ratsvorlagen zur Ausweitung des KVB-Busliniennetzes und zur Beschaffung neuer Stadtbahnwagen begrüßen und unterstützen wir. Wir sind angetan, dass die Stadtwerke-Tochter KVB AG bereits sechs Monate nach einem von den GRÜNEN initiierten Ratsbeschluss zur Ausweitung des Busnetzes und weiterer Maßnahmen auf den Weg gebracht hat, um das ÖPNV-Angebot attraktiver zu machen.
Auf der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses hat der Ausschuss mit Mehrheit die Freigabe von Mitteln für die Weiterplanung des Niehler Gürtels beschlossen. Die GRÜNEN im Kölner Rat befürworten dabei eine Lösung, die zwischen Merheimer Straße und der Mülheimer Brücke auf den motorisierten Individualverkehr verzichten soll, die so genannte „Rad-, Fußwege- und Grünverbindung“