JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
Viele Schultoiletten sind nach wie vor in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die SchülerInnen, wie auch das Lehrpersonal, werden mit Toilettenanlagen konfrontiert, deren Benutzung eher als Zumutung beschrieben werden kann. Durch die Erweiterung des beschlossenen Schultoilettensanierungsprogramms sollen Anlagen einbezogen werden, die durch das ursprüngliche Konzept nicht erfasst werden konnten, aber auch einen dringenden Instandsetzungsbedarf aufweisen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
Ein aufreibendes Jahr voller Wahlkämpfe neigt sich dem Ende entgegen. Noch wissen wir nicht, ob es doch noch zu Neuwahlen kommt. In jedem Fall wird das kommende Jahr 2018 vielerlei Aktivitäten von uns erwarten können. Du hast vielleicht sogar ein eigenes Projekt, das du mit uns gemeinsam verwirklichen willst? Bring deine Ideen mit und wir schauen, wie wir gemeinsam etwas auf die Beine stellen können! Bis dahin wünschen wir eine frohe und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Themen | Pressemitteilung
Die Stadt Köln soll auf geeignete Weise Heinrich Böll, den Nobelpreisträger und Ehrenbürger der Stadt Köln, dauerhaft und sichtbar ehren und so ihn und sein Werk präsenter für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie für die vielen Besucherinnen und Besucher dauerhaft darstellen. Köln ist mit dem Leben und Werk Heinrich Bölls untrennbar verbunden. Er wurde 1917 in der Kölner Südstadt geboren und lebte bis kurz vor seinem Lebensende in dieser Stadt. Für Böll gab es drei Köln. Die unzerstörte Stadt seiner Kindheit und Jugend vor dem Zweiten Weltkrieg, die durch Bombenangriffe zerstörte…
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen
Nach den geplatzten Sondierungen mit CDU/CSU und FDP haben die GRÜNEN sich am 25. November in Berlin zu ihrem ersten Parteitag nach der Bundestagswahl getroffen. Auch zwölf Delegierte aus Köln richteten zusammen mit dem Bundesvorstand nicht nur den Blick auf die Sondierung, sondern auch nach vorne. Judith Hasselmann und Frank Jablonski berichten
Ratsfraktion | Kreisverband | Umwelt | Pressemitteilung | Pressemitteilungen
CDU und Grüne möchten Markterkundung für Mietmodell beauftragen Die derzeit auf Mietbasis an der Oskar-Jäger-Straße untergebrachten Bühnenwerkstätten sind in einem so mangelhaften baulichen Zustand, dass eine längerfristige Fortführung des Betriebs dort nicht verantwortbar ist. Eine Instandsetzung und Modernisierung vor Ort scheidet wegen eines erheblichen Baugrundrisikos aufgrund einer Altlast aus.
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Pressemitteilung