JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Wir von Bündnis 90/ Die Grünen Köln sagen Danke an Oberbürgermeisterin Henriette Reker für diesen couragierten Schritt und diesem wichtigen Zeichen für eine humanitäre Flüchtlingslingspolitik!
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Gesundheit
Der Finanzausschuss hat nun mehrheitlich die Verwaltung mit der konkreten Prüfung von drei Alternativstandorten für eine Rettungshubschrauberstation im Kölner Stadtgebiet beauftragt und die dafür nötigen Mittel bereitgestellt. Die Verwaltung hat dazu ein Untersuchungsdesign vorgelegt und den von uns initiierten Ratsbeschluss vom 20.3.2018 zügig umgesetzt.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung | Gesundheit
Die Vorgänge um die Stadtwerkegeschäftsführung und den gescheiterten Versuch, den SPD-Fraktionsvorsitzenden Martin Börschel ohne Ausschreibung und in einem intransparenten Akt als hauptamtlichen Geschäftsführer der Stadtwerke zu installieren, haben zu Recht zu viel Kritik und großer Empörung in der Öffentlichkeit geführt. Es hat den Ruf der Stadt Köln aber auch der Kölner Grünen beschädigt. Dem ist sich die grüne Ratsfraktion in ihrer Gesamtheit bewusst und erkennt an, dass ihre Fraktionsspitzen Kirsten Jahn und Jörg Frank sich zu dieser falschen Vorgehensweise öffentlich bekannt und um…
Die Einrichtung eines Drogenkonsumraum am Neumarkt ist unverzichtbar und überfällig. In Köln sind aber weitere Drogenkonsumräume notwendig. Das Gesundheitsdezernat schlägt nun dem Rat vor, (zunächst befristet) die Öffnungszeiten der Kontakt- und Anlaufstelle sowie Drogenkonsumraum am Hauptbahnhofzu erweitern. Zu den Hintergründen ein Kommentar von Marion Heuser und Ralf Unna.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Gesundheit | Pressemitteilungen
Mehr als 8 Stunden tagte der Rat. Kurz vor Mitternacht waren dann alle 66 Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Der Landtagswahlkampf bestimmte viele Debatten.Trotzdem wurden vom Rat zahlreiche wichtige Entscheidungen getroffen – zur Wohnraumschutzsatzung, zum Kooperativen Baulandmodell, zur Ehrenamtskarte, zur Luftreinhalteplanung, zum Schulbau. Kurz und bündig nun in „Rat im Rückblick“ (pdf-Format)