JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
Grüne Ratsfraktion begrüßt Rahmenvereinbarung des Landes NRW Nach langen Verhandlungen zwischen dem Gesundheitsministerium NRW, Krankenkassen und kommunalen Spitzenverbänden ist nun eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Gesundheitskarte für Geflüchtete unterzeichnet worden. Nach Bremen und Hamburg ermöglicht jetzt auch Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland den Städten und Gemeinden, eine Gesundheitskarte für die ihnen zugewiesenen Flüchtlinge einzuführen. Am 23. Juni 2015 hatte der Rat die Landesregierung aufgefordert, die notwendigen Verfahren bei der Versorgung von…
Ratsfraktion | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit
Henriette Reker lädt am 15. August in den Stadtbezirk Chorweiler, nämlich nach Heimersdorf, Taborplatz, Taborsaal, zum Stadtgespräch ein. Beginn 18:00 Uhr
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit
Begleitet von vielen Unterstützer*innen schlenderte die unabhängige OB-Kandidatin Henriette Reker am 1. August 2015 über das traditionelle Venloer-Straßenfest. Mit dabei unter anderen der grüne stellvertretende Bezirksbürgermeister Ralf Klemm und das grüne Ehrenfelder Ratsmitglied Matthias Welpmann.
Ratsfraktion | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
„Wir unterstützen die Bemühungen der NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens zur Einführung einer Gesundheits-Chipkarte für Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen Ratsfraktion. "Damit würde ein diskriminierungsfreier Zugang zur Gesundheitsversorgung und eine Gleichstellung mit den gesetzlich Versicherten erreicht. Daher werden wir im Rat für diesen Vorschlag stimmen.", so Marion Heuser weiter.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit
Urban Gardening und die essbare Stadt, Großprojekte, lebenswerte Viertel und ökologische Architektur. Über diese und andere Themen möchten wir mit euch reden. Was haben wir erreicht und was können wir besser machen? Wie stellen wir uns eine lebenswerte Stadt vor und wie gestalten wir den ökologischen Umbau Kölns? Mit Wibke Schaeffer, Moritz Zielke, Karsten Jahn, Matthias Welpmann, Frank Jablonski
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit