05.12.24 –
Der Anonyme Krankenschein bleibt bestehen. Die dafür notwendige Finanzierung stammt aus Restmitteln des politischen Veränderungsnachweises von Grünen, CDU und Volt für den Haushalt 2023/24.
Mit dem Anonymen Krankenschein erhalten Menschen, die keine Krankenversicherung haben und anonym bleiben wollen oder müssen, einen einfacheren Zugang zu notwendiger medizinischer Versorgung. Ein entsprechender Antrag des Bündnisses wird auf der Tagesordnung der kommenden Sitzung des Finanzausschusses (09.12.24) stehen.
Zum Antrag: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=124955
Dîlan Yazicioglu, Sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Kölner Rat, sagt dazu: „Der Anonyme Krankenschein bleibt bestehen – das ist ein großer Erfolg für eine gerechtere Gesundheitsversorgung in Köln. Besonders vulnerable Gruppen wie Obdachlose, Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus oder Opfer häuslicher Gewalt profitieren davon. Auch Menschen, die aus verschiedenen anderen Gründen aus der Regelversorgung fallen, kann durch dieses Projekt geholfen werden. Wir Grüne haben uns deshalb in den letzten Wochen intensiv für den Erhalt des Anonymen Krankenscheins eingesetzt. Wir sind sehr froh, dass auch in Zukunft kein Mensch mehr vom Zugang zu medizinischer Versorgung ausgeschlossen wird.“
Kategorie