Ausgewählte Kategorie: Rat
Mietwucher und überteuerte Mieten bekämpfen, Gleueler Wiese bleibt geschützt, Antrag zu zusätzlicher Sicherung und Schaffung einer artenreichen Wiese scheitert an CDU, Ziele des Fahrradentscheids prüfen und umsetzen
Die wichtigsten Entscheidungen in der heutigen Ratssitzung: Differenzierte Lösung für den Brüsseler Platz Perspektiven für Ford-Mitarbeitende Windenergie für Klimaschutz in Köln Schärfere Regeln für Lachgaskonsum
Mit einem Dringlichkeitsantrag setzen sich die GRÜNEN im Kölner Rat gemeinsam mit der CDU für die Rückkehr zu Öffnungszeiten der Außengastronomie am Brüsseler Platz bis 23:30 Uhr ein. Der Antrag will dem Platz als attraktiven urbanen Treffpunkt gerecht werden, die Gastronomie vor Ort unterstützten und gleichzeitig die Lärmbelastung für Anwohnende spürbar reduzieren.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Rat | Pressemitteilung
Ein gemeinsamer Ratsantrag von GRÜNEN und Volt soll die Ausweisung von Windenergieflächen auf Kölner Stadtgebiet voranbringen.
Die Grüne Fraktion im Kölner Rat bekommt ein neues Mitglied: Der Einzelmandatsträger Thor Zimmermann schließt sich der Fraktion an.