Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilung Das Oberverwaltungsgericht Münster hat abschließend mit zwei Urteilen entschieden. Der Planfeststellungsbeschluss ist rechtswidrig und aufgehoben. Das ist ein großer Erfolg für alle Ausbaugegner.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Der Rat hat am späten Dienstagabend (1.3.2011) mit der Mehrheit von SPD, GRÜNE und LINKE entschieden, voraussichtlich am 10. Juli 2011 eine Bürgerbefragung zum seit 30 Jahren umstrittenen Ausbau des Godorfer Hafens durchzuführen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Bürgerbeteiligung | Pressemitteilung
Es gibt Anzeichen dafür, dass sich der Kölner Büromarkt nach der Wirtschafts- und Finanzkrise, die vor allem in 2009 ihre Spuren hinterlassen hat, wieder erholt. Um die kurz- und mittelfristige Entwicklung des Kölner Büromarkts besser überblicken und einschätzen zu können, bitten wir die Verwaltung um Beantwortung folgender Fragen:
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Umwelt
Die CDU/FDP-Koalition plant, die Städtebaufördermittel von 600 Mio. € im Jahr 2010 auf 300 Mio. € zu kürzen.Auf Kosten der Städte soll so der Bundeshaushalt „saniert“ werden. Vorwiegend wird das Programm „Soziale Stadt“ zusammengestrichen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung | Rathaus Ratlos
Pressemitteilung: SPD und Grüne fordern drei Gemeinschaftsschulen für Köln Schon im Dezember beschloss der Kölner Rat die Errichtung von drei Gemeinschaftsschulen in Form von inklusiven Ganztagsschulen für Köln beschlossen und die Verwaltung beauftragt, einen entsprechenden Genehmigungsantrag bei der Bezirksregierung zu stellen. Beworben hatten sich im Rahmen des Modellvorhabens die Schulen Ferdinandstr. in Mülheim, die Rochusstr. in Bickendorf sowie die Wuppertaler Str. in Köln-Buchheim.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Rathaus Ratlos