Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Nach den Schwierigkeiten beim Neubau des Kulturzentrums am Neumarkt fordern SPD und Bündnis 90/Die Grünen ein verstärktes Kostencontrolling bei städtischen Baumaßnahmen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Rathaus Ratlos | Meldungen
Der Neubau des Kulturzentrums am Neumarkt/Museum Schnütgen war in seiner Abwicklung von unterschiedlichen Schwierigkeiten geprägt, die am Ende sowohl zu einer erheblichen zeitlichen Verzögerung als auch zu erheblichen finanziellen Mehrbelastungen geführt haben.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Haushalt | Rathaus Ratlos
Anlässlich der in Köln stattfindenden Gay Games wird der Dokumentarfilm "Tabubruch - Homosexualität im Fußball" von Aljoscha Pause am 03.08.2010, 20h, in der Kölner Filmpalette präsentiert. In einer anschließenden Diskussionsrunde mit dem Landtagsabgeordneten Arndt Klocke und Patrik Maas von "Andersrum Rut-Wiess" soll die brisante Thematik vertieft werden.
Ratsfraktion | Kreisverband | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Rathaus Ratlos
Neuer Anlauf zu Fernlinienbusbahnhof am Flughafen +++ Mittel zur Förderung des Radverkehrs und Radwegsanierungen beschlossen +++ Taktlücken im S-Bahn-Netz sollen beseitigt werden +++ Egoistische Einzelinteressen bewirken Verlagerung der Haltestelle Margaretastraße
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Pressemitteilung | Rathaus Ratlos
Der Integrationsrat bittet den Rat der Stadt Köln um folgende Beschlussfassung: Der Rat der Stadt Köln fordert die Bundesregierung auf, entsprechend dem Anliegen des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) ein kontinuierliches Programm zur dauerhaften Aufnahme von schutzbedürftigen Flüchtlingen (Resettlement-Programm) einzurichten ggf. gemeinsam mit anderen EU-Staaten.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Integration/Migration | Rathaus Ratlos | Meldungen