Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Der Finanzausschuss diskutierte am 14. Juni mit Beteiligung von Oberbürgermeister Jürgen Roters über die städtische Finanzlage und den rot-grünen Antrag. Der als Tischvorlage vorgelegte Antrag wurde in den Hauptausschuss am 28. Juni verwiesen, wo er beschlossen werden soll. Vorab wollen CDU und FDP den Antrag beraten
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Haushalt | Rathaus Ratlos | Meldungen
von Jörg Frank Beim Sanierungsverfahren Karstadt standen im Mai die Städte mit Karstadt-Standorten im Zentrum der Aufmerksamkeit– darunter auch Köln. Bis zum 25.5. mussten sie gegenüber Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg erklären, ob sie verbindlich auf die Besteuerung des möglichen Sanierungsgewinns verzichten. Die Stadt Köln trat als letzte große Kommune kurz vor Fristende dem Verzicht bei.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Rathaus Ratlos | Meldungen
Meldung: Projektentwicklungsgesellschaft „Clouth-Gelände“ gegründet
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Soziales (Partei) | Rathaus Ratlos | Meldungen
Auf gemeinsame Initiative von SPD, GRÜNE und FDP beschloss der Kölner Rat am 23. März den "Bürgerhaushalt" auch mit Bezug auf den Doppelhaushalt 2010/2011 fortzusetzen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Bürgerbeteiligung | Pressemitteilung | Rathaus Ratlos | Meldungen
„Rathaus Ratlos“ setzt seine Serie über bürgerschaftliche Netzwerke und Initiativen fort, die bürgerschaftliches Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen – von Umwelt, über Kultur, Kinder- und Jugend, Sport, lokale Ökonomie bis zur Stadtplanung – umfassen. Bürgerinitiativen, Vereine und Selbsthilfeprojekte berichten über ihre Arbeit, ihre Entstehung, ihre Erfahrungen und ihre Zukunftspläne in „Rathaus Ratlos“. In dieser Ausgabe: Autonome Frauenhäuser Köln.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Rathaus Ratlos | Netzwerke