Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Auf Initiative von SPD, GRÜNE und FDP fasste der Hauptausschuss am 4.8.08 einen Beschluss, in dem die Verwaltung mit weiteren Schritten zur Realisierung der Archäologischen Zone und des Hauses & Museums der jüdischen Kultur beauftragt wird. Der Beschluss im Wortlaut:
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Pressemitteilung
Ratsfraktion: Pressemitteilung Per Schnellschuss lässt sich die Zukunft des Deutzer Hafens nicht entscheiden. Das Vorgehen von FDP und CDU würde nur Arbeitsplätze gefährden, den Ruf des Industriestandorts beschädigen und die Immobilienspekulation anheizen
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen | Pressemitteilung
Ratsfraktion:Pressemitteilung GRÜNE begrüßen gesetzliche Vorgabe für Einzelhandel. Das ist ausnahmsweise einmal eine positive Nachricht aus der Düsseldorfer Landesregierung. Mit der nun vom Landtag verabschiedeten Änderung des Landesplanungsrechts kann der Trend zu großflächigem Einzelhandel auf der grünen Wiese eingedämmt werden. Dies gilt auch für die Möbelbranche.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Wirtschaft & Finanzen
Ratsfraktion: Antrag im Rat In der Sitzung vom 28.09.2006 hat der Rat die Wiedereinführung des Köln-Passes ab beschlossen. Die Mitglieder der CDU-Fraktion haben dagegen votiert und somit gegen Beschlüsse des Rates gehandelt. Durch die Ablehnung in der VRS entstehen der Stadt Kosten von ca. 4 Mio Euro
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Verkehr | Haushalt
Ratsfraktion: Dringlichkeitsantrag Der Rat macht von seinem Recht Gebrauch die Mitglieder in der Zweckverbandversammlung der Sparkasse KölnBonn anzuweisen, bei der Nachbesetzung folgendermaßen zu wählen.