Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Gesundheit unserer Mitbürger*innen ist wichtiger als der Bestandsschutz von Dieselmotoren oder Autokonzernen. Das Verwaltungsgericht hat eine klare Entscheidung für das Recht auf saubere Luft gefällt. Wir erwarten, dass die Landesregierung und ihre Landesmittelbehörde als Beklagte das Urteil akzeptieren und sich ernsthaft und zeitnah um eine Verbesserung der Luftreinhaltung bemühen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Verkehr | Umwelt | Soziales | Pressemitteilung
Die GRÜNEN in Köln kritisieren den Wunsch des Festkomitees Kölner Karneval, weiterhin Pferde im Rosenmontagszug einzusetzen. Es ist pures Glück gewesen, dass bei dem Durchgehen eines Kutschpferdes im diesjährigen Rosenmontagszug „nur“ vier Menschen verletzt worden sind.
Ratsfraktion | Kreisverband | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung
Wir GRÜNE fühlen uns in der Börschel-Affäre der Wahrheit und Klarheit verpflichtet. Hierzu haben wir als Partei einen intensiven Aufarbeitungsprozess gestartet und lassen größtmögliche Transparenz walten.
Ratsfraktion | Kreisverband | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung
Laut den aktuell veröffentlichten Ergebnissen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ist die Stickstoffdioxid-Belastung in Köln deutlich großflächiger als aus den Daten des öffentlichen Messnetzes hervorgeht. Bei weiteren 11 neuen Messungen (1 Vergleichsmessung an einer bestehenden Station) ermittelte die DUH weitere 3 Grenzwertüberschreitungen. Aber auch bei den übrigen 9 Stationen blieben die Messwerte nur knapp unter dem Grenzwert. Die DUH-Messungen bestätigen auch den Negativtrend an drei Mess-Stationen der Kölner GRÜNEN. Auch hier wurden deutliche Überschreitungen des Grenzwertes ermittelt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Nutzung durch Kunsthochschule für Medien wäre ideal In einer Verwaltungsmitteilung hat die Liegenschaftsverwaltung über die jüngste Entwicklung der Immobilie Ubierring 45 informiert. Nachdem das Gebäude, in dem früher das Rautenstrauch-Joest-Museum ansässig war, am 1. Februar dieses Jahres endgültig freigezogen wurde, strebt die Kunsthochschule für Medien (KHM), die derzeit in mehreren Objekten nahe dem Kölner Heumarkt untergebracht ist, eine Nachnutzung an.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Umwelt