Ausgewählte Kategorie: Umwelt
„Wir müssen kurzfristig und wirksam handeln!“ Auch bei Einführung der „Blauen Plakette“ und gezielten Dieselfahrverboten würden die gesetzlichen Grenzwerte nicht unterschritten so das Fazit der Gutachter. Nach Ansicht der GRÜNEN kann nur die Bündelung von Maßnahmen und deren schnelle Umsetzung eine Verbesserung der Luftqualität und damit eine Verbesserung der Gesundheit der Kölner Bevölkerung bewirken. Der erhöhte Stickstoffausstoß infolge des Dieselskandals hat in Deutschland den Menschen zwischen 2008 und 2015 etwa 5600 Lebensjahre gekostet.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung
Viele Schultoiletten sind nach wie vor in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die SchülerInnen, wie auch das Lehrpersonal, werden mit Toilettenanlagen konfrontiert, deren Benutzung eher als Zumutung beschrieben werden kann. Durch die Erweiterung des beschlossenen Schultoilettensanierungsprogramms sollen Anlagen einbezogen werden, die durch das ursprüngliche Konzept nicht erfasst werden konnten, aber auch einen dringenden Instandsetzungsbedarf aufweisen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Umwelt | Pressemitteilung
Die grüne Ratsfraktion unterstützt die Entscheidungsvorlage der Verwaltung „Luftreinhaltung“ auf Basis des Runden Tisches, die im Rat am 6. Februar beschlossen werden soll. Wichtig ist die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen mit hoher Wirksamkeit. Dazu gehören z.B. die Sonderbusstreifen für KVB-Busse, Mobilitätsstationen an ÖPNV-Bahnhöfen und Haltestellen, die Umsetzung des LKW-Führungskonzepts einschließlich des LKW-Transitverbots durch die Innenstadt sowie eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 bzw. 40 km/h auf Haupt- und Nebenstraßen der Umweltzone. Überfällig ist auch die Sperrung der…
In der letzten Sitzung des Jahres beschäftigte sich der Ausschuss intensiv mit folgenden Themen: Sanierung der Start- und Landebahn des Flughafens, Belastung der Atemluft und deren Messung, mehr Naturwälder in Köln und die Lärmaktionsplanung
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Umwelt | Pressemitteilung
Für drei Wohnungsbauareale im Sürther Feld haben CDU, GRÜNE u. Linke die Konzeptausschreibung beschlossen. „Die Konzeptvergabe stellt einen qualitativen Sprung im Verkauf von städtischen Grundstücken dar. Hier wird nicht mehr nur das höchste Preisangebot zählen. Die ausgewählten Grundstücke werden zu einem Festpreis angeboten und ausgewählt werden die Bewerber mit dem besten Konzept.“....