Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Gewählt am 19.10.2017 bei der Mitgliederversammlung im BüZe Ehrenfeld! Dazu gab es Infos aus der Bezirksvertretung von Christiane Martin, insbesondere zu verkehrspolitischen Initiativen (Radverkehrsplanung, Außengastro von Cafés etc.), aus dem Stadtrat von Brigitta von Bülow und aus dem Landtag von Arndt Klocke. Außerdem wurden die Ergebnisse der Bundestagswahl ausgewertet (Stadtbezirk Ehrenfeld 17,3%) und ein Blick zu den Sondierungsgesprächen nach Berlin gewagt.
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Zu den inzwischen bekanntgewordenen Ergebnissen des sogenannten „2. Dieselgipfels“ erklärt Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion: „Das wichtigste ist doch, wie kurzfristig die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger wirksam vor der hohen Konzentration der Luftschadstoffe geschützt werden kann. Dazu hat die Bundesregierung nichts geliefert. Städte wie Köln werden weiter alleine gelassen. Einer bundeseinheitlichen Regelung zur Senkung der Schadstoffbelastung verweigert sich die Bundesregierung. Die Einführung der blauen Umweltzone lehnt die Kanzlerin immer noch ab.…
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung
Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen ihrer Aktivitäten für Klimapartnerschaften im Klima-Bündnis der europäischen Städte und Gemeinden eine weitere Klimapartnerschaft mit einer indigenen Gemeinde im Amazonasgebiet Feconau/Yarinacocha in der Provinz Pucallpa in Peru aufzubauen. Mit dieser Klimapartnerschaft soll die indigene Gemeinschaft in ihrem Engagement für den Erhalt des Regenwaldes und ihrer Lebensgrundlagen unterstützt werden.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung
Um die Realisierung eines Getränkeangebots am Rheinboulevard zügig sicherzustellen, wird die Verwaltung beauftragt: 1. Zur Einrichtung einer dem Ort angemessenen mobilen Verkaufsstelle südlich der Hohenzollernbrücke als Zwischenlösung die erforderlichen Schritte zur Ausschreibung einer Konzessionsvergabe für den Zeitraum von maximal zwei Jahren einzuleiten.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Umwelt | Ortsverband 2 - Rodenkirchen
Im Rat am 18.05.2017 werden der Wirtschaftsplan der Bühnen der Stadt Köln 2017/2018 und die mittelfristige Finanzplanung beraten. Die GRÜNEN wollen mit dem Zusatzantrag des gemeinsamen Haushaltsbündnisses die Tanzsparte bei den Bühnen stärken, in dem auf Dauer 100.000 Euro zugunsten des Tanzbudgets umgeschichtet werden. Das Angebot der Tanzgastspiele kann so quantitativ und qualitativ erweitert werden.
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung