Ausgewählte Kategorie: Integration/Migration
Am 27.09. wurden im Finanzausschuss wurde Doppelhaushalt 2010/2011 als Empfehlung an den Rat, der am 7.10. tagt, beschlossen. Die rot-grüne Koalition hat Veränderungsvorschläge zum Hpl 2010, zum Hpl 2011, zur Kulturförderabgabe 2011 und zum Bürgerhaushalt 2010 eingebracht, die gegen die Stimmen der CDU und bei Enthaltung der FDP beschlossen wurden.
Ratsfraktion | Kreisverband | Haushalt | Pressemitteilung | Integration/Migration
Antwort auf Grüne Anfrag: Minderjährige, unbegleiteten Flüchtlinge erhalten die gleichen Jugendhilfeangebote, wie die "Nicht-Flüchtlinge" +++ SPD/GRÜNER Antrag "Unterstützung der Save me- Kampagne" wurde beschlossen
Der Integrationsrat bittet den Rat der Stadt Köln um folgende Beschlussfassung: Der Rat der Stadt Köln fordert die Bundesregierung auf, entsprechend dem Anliegen des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) ein kontinuierliches Programm zur dauerhaften Aufnahme von schutzbedürftigen Flüchtlingen (Resettlement-Programm) einzurichten ggf. gemeinsam mit anderen EU-Staaten.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Integration/Migration | Rathaus Ratlos | Meldungen
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen fordert nationale Neuansiedlungs-(„Resettlement“) Programme. Sie sollen Flüchtlingen in Erstzufluchtsländern die Möglichkeit geben, in weniger belastete Länder umzusiedeln. Die Neuansiedlung soll durch ehrenamtliche Betreuung vor Ort begleitet werden.
Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilung | Integration/Migration
Meldung: Programm zur dauerhaften Aufnahme von schutzbedürftigen Flüchtlingen
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Soziales | Integration/Migration | Rathaus Ratlos | Meldungen