JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Kreisverband
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Köln, die GRÜNE Jugend Köln und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat begrüßen die Bürgereingabe im Ausschuss für Anregungen und Beschwerden zur Ausrufung des Klimanotstands in Köln und unterstützen die von den Petenten geforderten Maßnahmen.
Klima | Umwelt | AK Ökologie | Ratsfraktion | Kreisverband | Pressemitteilungen
Die Gesundheit unserer Mitbürger*innen ist wichtiger als der Bestandsschutz von Dieselmotoren oder Autokonzernen. Das Verwaltungsgericht hat eine klare Entscheidung für das Recht auf saubere Luft gefällt. Wir erwarten, dass die Landesregierung und ihre Landesmittelbehörde als Beklagte das Urteil akzeptieren und sich ernsthaft und zeitnah um eine Verbesserung der Luftreinhaltung bemühen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Stadtentwicklung | Verkehr | Umwelt | Soziales | Pressemitteilung
Im November werden wir uns ganz unseren afrikanischen Nachbarn widmen. Wir eröffnen unseren Themen-Monat mit der Vernissage der Ausstellung „Afrikanische Kölner*innen – Heimat auf Schwarz Weiss“ am 02.11.2018 um 18.30 Uhr im GRÜNEN Zentrum. Wir möchten euch zu Diskussionen, Filmvorführungen, Bürger*innen-Sprechstunden, Veranstaltungen, Infoständen und Stadtführungen einladen und wir werden gemeinsam Theaterstücke, Museen und die Universität besuchen. Zum Einlesen in das Thema findet ihr hier unser Mach et Themenheft Afrika und in Kürze findet ihr auf unserer Homepage eine Übersicht über…
Ratsfraktion | Kreisverband | Kunst & Kultur | Pressemitteilung
Am Samstag, den 27. Oktober 2018, haben die Kölner GRÜNEN auf ihrer Mitgliederversammlung einstimmig gefordert, das aktuelle System der Grundsicherung für Arbeitssuchende durch eine armutsfeste, menschenwürdige und unbürokratische soziale Sicherung zu ersetzen
Heute hat das Oberverwaltungsgericht Münster die Rodung des Hambacher Waldes vorläufig gestoppt. Das ist ein wichtiger Teilerfolg für uns alle, aber eben nur ein Teilerfolg. Wir werden morgen wie geplant, mit den S-Bahnen, Bussen und auf dem Fahrrad zum Hambacher Wald fahren und ob wir demonstrieren oder einfach nur spazieren gehen und feiern entscheiden wir morgen vor Ort. Gerade jetzt gilt es RWE und der schwarz-gelben Landesregierung zu zeigen, dass wir bis zu einer endgültigen Zusage über den Erhalt des Hambacher Waldes weiterkämpfen werden. Wir sehen uns morgen! Hambi bleibt!