MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Kunst & Kultur
„Endlich startet der von uns, im Rahmen der Haushaltsverhandlungen beschlossene Lärmschutzfonds für die freien Kulturorte in Köln. Damit schaffen wir die Möglichkeiten, dass Lärm-Konflikte zwischen Anwohnern und Kulturbetreibenden frühzeitig entschärft werden. Damit wird auch der weiteren Verdrängung von Kulturorten als ein Instrument vorgebeugt“, freut sich Brigitta von Bülow, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Kölner Rat.
Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Pressemitteilung
Die GRÜNEN begrüßen die von Oberbürgermeisterin Henriette Reker vorgeschlagene Verlängerung des Vertrages von Schauspielintendant S. Bachmann. Fraktionsvorsitzende Brigitta von Bülow: „Ich halte diesen Vorschlag nach den Turbulenzen um die Nachfolge Anfang des Jahres für eine sehr gute Idee und freue mich darüber.
Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Pressemitteilung
Eine bessere Empfehlung konnte die Bezirksvertretung Ehrenfeld dem Stadtentwicklungsausschuss gar nicht geben: Einfach einen Bebauungsplan auf den Bereich rund um das Cinenova zu legen, “…um eine Beeinträchtigung der gewerblichen und kulturellen Nutzung zu verhindern und zur Sicherstellung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung…"
Stadtentwicklung und Planen | Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Pressemitteilung | BV Ehrenfeld
Es ist seit langem überfällig, dass die Stiftung Wissen ein tragfähiges Zukunftskonzept für das Odysseum als Bildungs- und Unterhaltungsangebot für breite Schichten der Bevölkerung etabliert. Die krisenhafte Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern seit Jahren absehbar.
Jugend | Schule | Kultur & Kultur | Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Wirtschaft & Finanzen | Jugend & Schule | Pressemitteilung
Urbane Nachtkultur - erhalten, entwickeln, stärken Aus aktuellem Anlass möchten wir zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der „Grünen Kulturgespräche“ einladen. Montag, 25.02.2019, 19.00 Uhr, Stadtgarten – Konzertsaal , Venloerstr. 40, 50672 Köln
Kunst & Kultur | Pressemitteilung | Ortsverband 4 - Ehrenfeld