MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft & Finanzen
Ein neues Förderprogramm und eine neue Anti-Gewalt-Kampagne sollen die Gleichstellung von Frauen und Männern in Köln stärken. Finanziert wird beides entweder teilweise oder komplett aus den vom Ratsbündnis freigegebenen Fördergeldern für Gleichstellung in Höhe von insgesamt 200.000 Euro für das laufende Haushaltsjahr. Den entsprechenden Vorschlägen der Stadtverwaltung werden die GRÜNEN im Kölner Rat in den heute tagenden Ausschüssen für Finanzen und Gleichstellung zustimmen.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Soziales | Themen | Pressemitteilung
Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie das Holz aus städtischen Bäumen für Möbel in städtischen Kitas verwendet werden kann. Das wird das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt mit einem Beschluss in der nächsten Ratssitzung am 20. Juni beantragen. Die städtische Tochtergesellschaft KGAB, die Angebote für langzeitarbeitslose Menschen in Köln macht, könnte diese Möbel fertigen. Bisher muss die KGAB ihr Holz auf dem allgemeinen Markt kaufen. Gleichzeitig verkauft die Stadtverwaltung das Holz aus den Kölner Wäldern an verschiedenste Kund*innen ohne Fokus auf Köln.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Jugend & Schule | Umwelt | Themen | Rat | Pressemitteilung
Ein neues Finanzierungsinstrument soll den Klimaschutz in Köln voranbringen. Einen entsprechenden Prüfauftrag an die Stadtverwaltung wird das Ratsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt im Finanzausschuss am 13. Juni beschließen. Dafür hatte das Ratsbündnis 50.000 Euro im laufenden Haushaltsjahr bereitgestellt.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Auf den neuen Konzernchef der Rheinenergie Andreas Feicht warten große Aufgaben: Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle beim Erreichen der Klimaneutralität unserer Stadt im Jahr 2035. In einem aufschlussreichen Interview für das Portal „Köln Kann Auch Anders“ beschreibt Reiner Priggen, Grünes Aufsichtsratsmitglied der Rheinenergie, warum Andreas Feicht alle Voraussetzungen für die Aufgabe mitbringt, warum er nicht scheitern darf und welche Aufgaben nun vor ihm liegen.
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Pressemitteilung
Im Kölner Rat haben wir heute gemeinsam mit weiteren Fraktionen Andree Haack zum neuen Dezernenten für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales gewählt. In einer Aktuellen Stunde ging es um den Corona-Schutz bei anstehenden Karneval-Feiern. Außerdem hat der Rat einen Antrag für Unisex-Toiletten in Schulen und städtischen Gebäuden beschlossen.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Themen | Rat | Pressemitteilung