JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Verwaltung
Beim diesjährigen grünen politischen Aschermittwoch im Alten Pfandhaus trat erstmals das "Singekollektiv Frohsinn 90" der grünen Ratsfraktion mit ihrem aktuellen Hit "Wir sind die Jröne, dat ist dat Schöne …" auf. Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der GRÜNEN, erhielt nach seiner launigen Aschermittwochsrede den Karnevalsorden 2011 der GRÜNEN im Kölner Rat.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Soziales | Pressemitteilung | Verwaltung
Von den Bürgerinitiativen Alter Markt/Heumarkt/Rheingarten wurden Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit mit Schreiben vom 10.02.2011 auf Aktivitäten der "Hells Angels" und ihnen zuzurechnenden Organisationen aufmerksam gemacht.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Verwaltung
Derzeit arbeitet die Verwaltung an einem Konzept, das die Straßenprostitution im Kölner Süden eindämmen soll. Abhilfe ist sowohl im Sinne der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner als auch im Sinne der Prostituierten dringend notwendig und ohne Verzögerung zu realisieren.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Umwelt | Themen | Pressemitteilung | Verwaltung
Winterdienst aus einer Hand Der Zustand auf Kölns Straßen nach dem heftigen Wintereinbruch Mitte Dezember hat zu sehr unterschiedlichen Reaktionen geführt. Während sich manche über die plötzliche Entschleunigung des Lebens freuten, war die überwiegende Reaktion der Bürgerinnen und Bürger heftige Kritik am städtischen Winterdienst. Auf grüne Initiative fand eine Sondersitzung des AWB-Aufsichtsrates statt. SPD und GRÜNE beantragten die Einberufung des Hauptausschusses. Dort wurde auf rot-grüne Initiative mit Unterstützung der CDU die Verwaltung beauftragt, bis zur Sommerpause ein optimiertes…
Ratsfraktion | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung | Rathaus Ratlos
Die Intendantin des Schauspielhauses, Karin Beier, hat ihr Haus innerhalb kürzester Zeit zur Nr. 1 in Deutschland gemacht. Weit über die nationalen Grenzen hinaus erntet sie große Beachtung und Anerkennung.
Ratsfraktion | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung | Verwaltung