MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Integration/Migration
Auf GRÜNEN-Initiative hin wird im Ausschuss Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales am 4. April eine Neufassung der Richtlinie für die Neu- und Umbenennung von Straßen und Plätzen in Köln beauftragt, zusammen mit den Bündnispartnerinnen CDU und Volt sowie mit den Fraktionen SPD und DIE LINKE.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung | Verwaltung | Integration/Migration
In der heutigen Ratssitzung haben sich die Ratsmitglieder in einer Aktuellen Stunde und einem Dringlichkeitsantrag mit der Aufnahme und der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine in Köln beschäftigt. Weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung sind ein Neustart des Besetzungsverfahrens für das Dezernat IX und Beschlüsse zum Klimaschutz bei Bestands- und nicht-städtischen Neubauten.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Umwelt | Soziales | Themen | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung | Integration/Migration
Derzeit kommen mehrere hundert geflüchtete Menschen aus der Ukraine pro Tag in Köln an. Auch wenn es große Kapazitäten für die Aufnahme und Koordinierung Geflüchteter in unserer Stadt gibt, so zeigt die derzeitige Situation, dass es mehr Unterstützung durch die Landesregierung braucht. Ankommende Menschen müssen besser auf Unterkünfte im ganzen Land verteilt werden.
Ratsfraktion | Themen | Pressemitteilung | Integration/Migration
Die Stadtverwaltung hat angekündigt, dass heute die ersten rund 180 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, in Köln ankommen werden. Dazu äußert sich die Migrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Fraktion im Kölner Rat, Dîlan Yazicioglu.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung | Integration/Migration
Im heutigen Integrationsrat und im Sozialausschuss am Donnerstag steht die Unterbringungssituation geflüchteter Menschen in Köln auf der Tagesordnung. Dazu wird das Kölner Gestaltungsbündnis aus GRÜNEN, CDU und Volt einen Dringlichkeitsantrag im Sozialausschuss beschließen. Die Fraktionen bekräftigen damit ihren Beschluss von Februar 2021 zur Auflösung aller Gemeinschaftsunterkünfte in Köln und zur Steigerung der Zahl von Einzelunterkünften für Menschen auf der Flucht
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung | Sozialauschuss | Integration/Migration