MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Integration/Migration
Derzeit leben noch über 5.000 Geflüchtete in Notunterkünften, wie z.B. Turn- und Leichtbauhallen. Der Grund ist die sprunghaft gestiegene Zahl von Flüchtlingen im letzten Jahr und der akute Wohnraummangel in Köln. „Sehr erfreulich ist nun, dass uns eine Einigung mit allen demokratischen Kräften im Rat gelungen ist, Mindeststandards der Unterbringung zu erreichen. Sie legen fest, welche sozialen, medizinischen und betreuerischen Leistungen eingehalten werden müssen. Auch haben wir die Haushaltsfinanzierung klären können.“, erklärt Marion Heuser, sozialpolitische Sprecherin der grünen…
Ratsfraktion | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration
Zum 01. Januar 2017 werden die Honorare der VHS-Dozierenden im Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) erhöht. „Nachdem das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zum 01.07.2016 bereits die Honorare der VHS-Integrationskurs-Dozenten auf 35€ erhöht hatte, war ein starkes Ungleichgewicht entstanden, denn die Bereiche der Integrationskurse und die der Kurse Deutsch als Fremdsprache sind in ihren Zielgruppen durchaus vergleichbar und auch die erbrachte Leistung der Dozenten deckt sich. Auch unter den Dozierenden selbst hatte sich großer Ärger angestaut.“, so Horst Thelen,…
CDU, GRÜNE und FDP haben im Hauptausschuss acht Standorte beschlossen, an denen nun insgesamt 2.148 neue temporäre Wohnplätze für Geflüchtete geschaffen werden. „Wir haben mit diesem gemeinsamen Beschluss erreicht, nachhaltige Wohnlösungen zu schaffen. An drei Standorten entstehen Gebäude in Systembauweise und an einem endlich auch in Holzbau. Sie bieten durch abgeschlossene Wohneinheiten mit Küche und Sanitärbereich auch Privatsphäre. An weiteren vier Standorten werden mobile Einheiten, Container, aufgestellt. Zukünftig sollen auch Systembauten mit bis zu drei Geschossen errichtet…
Ratsfraktion | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Ortsverband 4 - Ehrenfeld
Am 26.08.2016 erfolgte eine Berichterstattung in der Lokalzeit Köln, wonach ein Sicherheitsdienst in Kölner Flüchtlingsunterkünften angeblich Subunternehmer als Brandschutzhelfer beschäftigt hätte. Diese hätten zu Dumpinglöhnen Aufgaben des Sicherheitsdienstes wahrgenommen. Diese Mitarbeiter sollen über keine oder geringe Deutschkenntnisse verfügen und teils unter unwürdigen Verhältnissen arbeiten. Bereits zu Beginn dieses Jahres gab es ähnliche Vorwürfe gegen einen Sicherheitsdienst in einer Kölner Flüchtlingsunterkunft.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration
Am 23. August 2016 besuchten GRÜNE Landtagsabgeordnete und Ratsmitglieder eine innovative Schreinerei sowie einen Dentaltechnikbetrieb, um sich über die Digitalisierung im Handwerk und die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung zu informieren.
Ratsfraktion | Kreisverband | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration