MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Sport
Kommentar von Jörg Frank Mit der Einbringung des Doppelhaushalts 2010/2011 durch OB Jürgen Roters und Noch-Ersatzkämmerer Dr. Walter-Borjans am 13.7. in den Rat beginnt offiziell die politische Beratung durch den Stadtrat, die mit dem Haushaltsbeschluss des Rates am 7. Oktober ihren vorläufigen Abschluss finden soll.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Wirtschaft & Finanzen | Sport | Rathaus Ratlos
RATSFRAKTION: SPD/GRÜNER Antrag im Rat Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für Public Viewing anlässlich der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in Köln zu erarbeiten. Dabei sind die rechtlichen Möglichkeiten inklusive etwaiger Ausnahmegenehmigungen seitens des Landes NRW zu berücksichtigen. Das Platzkonzept bleibt hiervon unberührt.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Rat | Sport
RATSFRAKTION: PRESSEMITTEILUNG Nach mehr als 8 Jahren soll die „Überlebensstation für Obdachlose“ ihren Standort am Kölner Hauptbahnhof aufgeben. Bei dieser Entscheidung lässt die Hauptbahnhofsverwaltung als Vermieterin nicht nur soziale Kompetenzen vermissen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Soziales | Rat | Pressemitteilung | Sport
RATSFRAKTION: Gemeinsamer Antrag von CDU/SPD/GRÜNE und FDP Der Sportausschuss beauftragt die Verwaltung,das Sportamt vorab in alle Planungen und die Entwicklung von Neubau-, Umbau- und Renovierungsarbeiten an Gebäuden, die der Sportnutzung dienen, einzubinden, damit die Belange des Vereins- und Breitensports berücksichtigt werden können.