MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Sport
Unter dem Eindruck der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich der Kölner Rat am 7. April 2011 mit den Stimmen von SPD, CDU, GRÜNE, FDP, Linke und Einzelmandatsträger für den schnellstmöglichen Ausstieg aus der Atomenergie ausgesprochen. Es reicht jedoch nicht, wenn der Bundestag das Atomgesetz entsprechend ändert. Soll zugleich der Klimawandel bekämpft werden, sind auf allen Ebenen mehr Initiativen erforderlich.
Ziel ist es, die Lobbydominanz der Finanzindustrie aufzubrechen und insbesondere die Interessen der Zivilgesellschaft stärker in den Vordergrund zu rücken. Nahezu 30 zivilgesellschaftliche Organisationen, wie zum Beispiel der europäische Dachverband der Verbrauchschutzorganisationen (BEUC), der Europäische Gewerkschaftsbund, Oxfam und Transparency International werden Gründungsmitglieder.
Für Kinder und Jugendliche hat Bewegung wohl kaum etwas mit Gesundheit oder Prävention zu tun, sondern nur mit Spaß – besonders draußen und mit Gleichaltrigen.
SPD und Grüne beantragen die Einberufung des Hauptausschusses zu einer Sondersitzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Einziger Tagesordnungspunkt „Erhebliche Mängel beim Winterdienst in Köln und Konsequenzen für die Zukunft“
Ein gemeinsamer Antrag von SPD, CDU, GRÜNEN und FDP beauftragt die Verwaltung einen Verteilerschlüssel für die Nutzungen der Wasserzeiten zu erstellen.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Sport | Rathaus Ratlos | Ratsreporter Ignaz Igel