JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ausgewählte Kategorie: Gesundheit
"Wir begrüßen ausdrücklich die Vorlage für ein neues Verkehrskonzept City/Altstadt, das wir nun zügig beraten wollen. Eine kluge Umsetzung deckt sich mit unseren grünen Zielen für mehr Umwelt-, Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt. Es ist gut, wenn wir auf den Altstadtplätzen nicht von Blech sondern von Menschen umgeben sind. Die Umsetzung wäre ein großer Schritt nach vorne.“, erklärt Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat.
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Pressemitteilung | Gesundheit
„Der Erwerb der Ellmühle ist für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers sehr positiv. Daher haben wir dies von vornherein unterstützt. Da der Stadt nun weitgehend Eigentümer ist, können die öffentlichen Interessen, vor allem nach Wohnungsbau, viel leichter umgesetzt werden.“, freut sich Fraktionsvorsitzende Kirsten Jahn.
Für den Weiterbau der Rettungshubschrauberstation auf dem Kalkberg ist mit sofortiger Wirkung ein Baustopp bis auf Widerruf durch einen Ratsbeschluss zu vollziehen. Die Dringlichkeitsentscheidung 3906/2015/1 zur Stabilisierung der Halde vom 10.12.2015 bleibt davon unberührt. Jede darüber hinausgehende Maßnahme erfordert einen Ratsbeschluss.
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Ortsverband 2 - Rodenkirchen | Gesundheit
Statt das attraktive Angebot der Stadt Köln, die Fernbusse am Köln Bonner Flughafen „starten“ und „landen“ zu lassen, anzunehmen, weicht Flixbus nach Leverkusen-Mitte aus. „Einen Mehrwert für die Fahrgäste kann ich hier wirklich nicht erkennen“, erklärt Lino Hammer, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, „denn die Busse müssen sich wieder in eine Innenstadt, mit all den verkehrlichen Problemen und Zeitverlusten, quetschen.“ „Ob Leverkusen dies mit dem Luftreinhalteplan vereinbaren kann, ist fraglich. Außerdem ist die Fahrzeit vom Hbf nach Leverkusen fast doppelt so lang…
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule | Gesundheit
Als erstes Flächenland hat NRW den Weg für die Einführung der Gesundheitskarte für die Flüchtlinge in den Kommunen frei gemacht. SPD und Grüne werden in der Sitzung des Rates (10.09.15) einen gemeinsamen Antrag zur Umsetzung in Köln stellen.
Ratsfraktion | Kreisverband | Anträge & Anfragen | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration | Gesundheit