JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
An die Vorsitzende
des Ausschusses Kunst und Kultur
Frau Dr. Eva Bürgermeister
Frau Oberbürgermeisterin
Henriette Reker
Historisches Rathaus
50667 Köln
Antrag gem. § 5 der Geschäftsordnung des Rates auf Durchführung einer aktuellen Stunde
Angebot des Brunnen e.V. an die Stadt Köln zur kulturellen Belebung: „Ebertplatz beleben – statt schließen“
Sehr geehrte Frau Dr. Bürgermeister,
sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
die Fraktionen von CDU und Bündnis90/Die Grünen im Kölner Rat beantragen zur Sitzung des Ausschusses für Kunst und Kultur am 05.12.2017 eine Aktuelle Stunde zum Thema:
Angebot des Brunnen e.V. an die Stadt Köln zur kulturellen Belebung: „Ebertplatz beleben –statt schließen“
Am 27.11.2017 hat der Brunnen e.V. - Zusammenschluss aller Ateliers in der Eberplatzpassage - zusammen mit den dort ebenfalls ansässigen Gastronomen, Rat und Verwaltung öffentlich ein Konzept vorgeschlagen, wie die Ebertplatzpassage und perspektivisch der gesamte Ebertplatz durch eine intensivere und ausgeweitete kulturelle Interimsnutzung erheblich zur Belebung des öffentlichen Raums beitragen kann, was im Übrigen auch der Verbesserung der öffentlichen Sicherheit dient.
Auch der Ausschuss für Kunst und Kultur ist gefordert, sich mit diesem Angebot zu befassen.
Mit freundlichen Grüßen
Niklas Kienitz Jörg Frank
CDU-Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Jugend & Schule