JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
An den
Vorsitzenden des
Verkehrsausschusses
Herrn Bürgermeister Andreas Wolter
Oberbürgermeisterin Henriette Reker
Dringlichkeitsantrag gem. § 12 der Geschäftsordnung des Rates
Werbetafeln auf der Deutzer Brücke
Sehr geehrter Herr Wolter,
sehr geehrte Frau Reker,
wir bitten Sie, folgenden Dringlichkeitsantrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Verkehrsausschusses aufzunehmen:
"Im Rahmen der Photokina wurden von der KölnMesse auf der Deutzer Brücke an jedem Laternenpfahl dreieckige Werbetafeln aufgestellt. Hierdurch werden Sichtbehinderungen zwischen Radfahrenden untereinander aber auch zwischen Radfahrenden und zu-Fuß-Gehenden massiv beeinträchtigt, was zu einer erhöhten Unfallgefahr führt.
Die Deutzer Brücke ist zudem auf der südliche Seite mit einem gemeinsamen, gegenläufigen Geh-und Radweg ausgestattet, welcher jedoch aufgrund teilweise schlecht entfernter Trennungslinien nicht als solcher erkannt werden kann. Dies sorgt ebenfalls für Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmenden.
Beschluss:
Die Verwaltung wird deshalb aufgefordert:
Begründung der Dringlichkeit:
Um in der dunklen Jahreszeit die Sichtverhältnisse nicht unnötig weiter einzuschränken, ist es wichtig, dass die Dreiecksständer schnellstmöglich nicht mehr eingesetzt werden und auf andere Werbeträger umgestellt wird.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Niklas Kienitz gez. Jörg Frank
CDU- Fraktionsgeschäftsführer GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Verkehr | Jugend & Schule | Pressemitteilung