MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Ein breitgetragener Antrag von Grünen, CDU, Volt, SPD und FDP sieht vor, dass es in Köln im Rahmen der Grundsteuerreform zunächst keine Steuererhöhungen gibt. Der Kölner Rat wird heute einen einheitlichen und aufkommensneutralen Hebesatz von 475 % für die Grundsteuer B beschließen. Die daraus folgenden Mindereinnahmen für die Haushaltsjahre 2025/26 sollen durch erhöhte Ausschüttungen des Stadtwerke-Konzerns ausgeglichen werden.
Mit dem Änderungsantrag bekennt sich der Rat zu der Verantwortung, ab 2027 neue Kompensationen zu finden.
Zum Antrag: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1024312&type=do
Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kölner Rat, sagt dazu: „Wir haben uns gegen eine Erhöhung der Grundsteuer entschieden, um die Kölnerinnen und Kölner in Zeiten steigender Preise nicht zusätzlich zu belasten.Gleichzeitig sind wir mit massiven Haushaltsdefiziten konfrontiert, die uns zwingen, alle Ertragsmöglichkeiten auszuschöpfen, wozu eine Erhöhung der Grundsteuer gehören würde. Stattdessen nutzen wir nun unerwartete Gewinne der RheinEnergie. Ab 2027 muss der Rat der Stadt Köln dann eine andere Kompensation finden.“
Kategorie
Ratsfraktion | Wirtschaft & Finanzen | Haushalt | Rat | Pressemitteilung | Verwaltung