Pressekontakt der Ratsfraktion

MONIKA RECH-HEIDER

Telefon

0221 221 323 79

Kontakt

E-Mail: monika.rech-heider@remove-this.stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln

Pressekontakt der Partei

LISA SCHOPP

Telefon

0221 7329856
0176 4736 5209

Kontakt

E-Mail: presse@remove-this.gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln

 

ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)


Archiv Pressemitteilungen

Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.

2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).

Dîlan Yazicioglu wird neues Mitglied im Fraktionsvorstand

Die Grünen-Fraktion im Kölner Rat hat gestern Abend Dîlan Yazicioglu als neues Mitglied in ihren Fraktionsvorstand gewählt. Dîlan Yazicioglu ist seit 2020 Mitglied im Kölner Rat und vertritt die Grünen derzeit im Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren, im Integrationsrat sowie im Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern.

Dîlan Yazicioglu sagt dazu:„Vielen Dank an die Fraktion, für das ausgesprochene Vertrauen und die Zustimmung. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Fraktionsvorstand. Hier werde ich mich besonders für soziale Gerechtigkeit und Migration engagieren.“

Christiane Martin, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kölner Rat, sagt dazu:„Dîlan Yazicioglu bringt fundiertes Fachwissen und eine besonnene Herangehensweise ein, sei es in der Migrationspolitik oder bei anderen gesellschaftlichen Themen. Ihre Erfahrung und ihr Engagement werden den Fraktionsvorstand bereichern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
 

Kategorie

Ratsfraktion | Soziales | Pressemitteilung | Integration/Migration