JOHANNES POTH
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: johannes.poth@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
BEATRIX VON KALBEN
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Die Mitglieder der Kölner Grünen wählten aus ihrer Mitte Delegierte in verschiedene Gremien. Neue Delegierte zum Landesparteirat (LPR) sind Katja Trompeter, Marlis Bredehorst, Andrea Asch, Alf Spröde und Mathias Wittmann. Mehr <link http: www.gruenekoeln.de kreisverband personen-und-adressen delegierte.html external-link-new-window externen link in neuem>hier:
Sandra Schneeloch wurde in das Präsidium der Mitgliederversammlung gewählt. Max Löffler ist neues und altes Mitglied im Landesfinanzrat (LFR), Stellvertreter ist Pascal Siemens. Zu den Mitgliedern des Kreisschiedsgerichts wurden Katharina Sengers, Yasmin Vadood und Franz Dillmann gewählt. Die Wahl einer Beisitzerin im Kreisvorstand wurde verschoben.
Ohne Gegenstimme stimmte die Versammlung dem Antrag zu, eine Veranstaltung gegen Parteienverdrossenheit und Wahlmüdigkeit zu organisieren. <link http: www.gruenekoeln.de kreisverband mitgliederversammlungen wahlmuedigkeit-parteienverdrossenehit.html http external-link-new-window>Hier geht es zu dem Beschluss.
Der NRW-Landesvorsitzende Sven Lehmann erläuterte, worum es bei derkommenden BDK (Parteitag) geht, eine Diskussion mit dBeiträgen nicht nur unserer Bundestagsabgeordenten Katharina Dröge und Volker Beck schloss sich an. Die Mitglieder verabschiedeten auch den Haushaltsplan des Kreisverbands Köln für 2015, der Einnahmenvon 253.400 Euro und Ausgaben (einschließlich Kostenfür den OB-Wahlkampf) von 273.000 Euro vorsieht.
Kategorie