MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Köln bekommt seinen ersten Bürgerrat. In der heutigen Sitzung des Verkehrsausschusses steht eine Beschlussvorlage auf der Tagesordnung, die die Einrichtung eines Bürgerrats zum Thema „Mobil im lebenswerten Quartier“ vorsieht. Ziel ist es, die Lebensqualität in den Kölner Veedeln zu verbessern und die Mobilitätswende voranzubringen.
Bürgerräte sind ein Instrument der direkten Demokratie. Sie werden mit zufällig ausgewählten Bürger*innen besetzt, die die Vielfalt der Stadtgesellschaft repräsentieren. Gemeinsam diskutieren sie politische Fragestellungen und erarbeiten Empfehlungen. Expert*innen unterstützen bei der Suche nach fundierten und realistischen Lösungen. Das Format stärkt das Verständnis für demokratische Prozesse und liefert breit getragene und innovative Ansätze. Die Idee für die Einrichtung der Bürgerräte geht auf eine GRÜNE Initiative im Ausschuss für Bürgerbeteiligung, Anregungen und Beschwerden zurück.
Zur Vorlage: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=125083
Max Derichsweiler, Sprecher der GRÜNEN im Kölner Rat für Bürger*innenbeteiligung, sagt dazu: „Mit dem ersten Bürgerrat schlagen wir ein neues Kapitel der demokratischen Beteiligung in Köln auf. Hier kommen Menschen zusammen, die die Vielfalt unserer Stadt widerspiegeln. Gemeinsam entwickeln Sie Ideen, die das Leben in ihren Veedeln verbessern. Dieses Konzept bringt die Politik und die Stadtverwaltung näher an die Bürger*innen und ihre Vorstellungen von einem lebenswerten Köln.“
Lars Wahlen, Verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Kölner Rat, sagt:
„Das Thema ‚Mobil im lebenswerten Quartier‘ ist ein idealer Auftakt für den ersten Bürgerrat. Mobilität ist ein zentraler Aspekt der Lebensqualität und betrifft uns alle. Mit dem Bürgerrat geben wir den Menschen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung ihrer Veedel mitzuwirken und neue Ideen für eine nachhaltige und bessere Mobilität einzubringen.“
Kategorie
Ratsfraktion | Jugend & Schule | Pressemitteilung | Verwaltung | Sport | Bürger*innenbeteiligung | Verkehr & Mobilität