MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die GRÜNE Ratsfraktion auf ihrem Neujahrstreffen eine Spendensammlung für einen guten Zweck veranstaltet.
In diesem Jahr sind 911,11 € für das Allerweltshaus Köln e.V. zusammengekommen.
Fraktionsvorsitzende Kirsten Jahn und Fraktionsgeschäftsführer Jörg Frank übergaben die Spende an Anne Gebler-Walkenbach und Dörte Mälzer vom Vorstand des Allerweltshauses. (<link file:17135>Bild – © Grüne im Kölner Rat)
Das seit 1987 aktive Allerweltshaus Köln e.V. ist ein interkulturelles Begegnungszentrum in Köln-Ehrenfeld, das entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Bekämpfung von Rassismus und sozialer Ausgrenzung.
Das Allerweltshaus erklärt zu seinem Selbstverständnis: „Durch Auseinandersetzung mit den Folgen der Globalisierung möchten wir dazu beitragen, Probleme im weltweiten Zusammenhang zu diskutieren. Soziale Gerechtigkeit, Achtung der Menschenrechte und Verantwortung für die nachkommenden Generationen durch umweltgerechtes Wirtschaften sind Leitlinien unseres Handelns.“
Sein Beratungsangebot umfasst Flüchtlings-, Migrations- und Sozialberatung, Beratung für Binationale sowie Schuldenberatung. Es bietet zudem Sprachkurse für Erwachsene und Workshops für Kinder und Jugendliche an, außerdem Arbeits- und Versammlungsräume für Initiativen und Vereine aus dem Spektrum der Entwicklungszusammenarbeit.
Weitere Informationen: <link http: www.allerweltshaus.de>
Köln, 2. März 2018
verantwortlich: Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Themen | Pressemitteilung