MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
Der Stadtentwicklungsausschuss hat heute die Weichen für ein neues Stadtquartier der GAG in Köln-Neubrück gestellt (BV: 0330/2025). Mit dem sogenannten Aufstellungsbeschluss beginnt die formelle Planungsphase für das Areal des ehemaligen „Madaus-Gartenlandes“ am Neubrücker Ring.
Ziel des Verfahrens ist die Entwicklung eines urbanen Quartiers nördlich des Rather Sees mit rund 850 Wohnungen – davon ein Drittel öffentlich gefördert – sowie Schulen, Kindertagesstätten, Pflegeeinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Spiel- und Sportflächen. Neben einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung wurde auch eine umfassende Umweltprüfung beschlossen, die die Auswirkungen des Projekts auf Klima und Umwelt im Vorfeld untersucht.
Aus Sicht der GRÜNEN im Kölner Rat birgt das Projekt große Potenziale für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Das städtebauliche Konzept sieht eine kompakte Bebauung vor, die sich in Grün- und Freiflächen einbettet, und die bisher landwirtschaftlich genutzte Fläche mit Biotopstruktur aufwertet. Zugleich soll die Nahversorgung und Infrastruktur im Stadtteil verbessert sowie die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gestärkt werden.
Sabine Pakulat, Sprecherin für Liegenschaften der GRÜNEN im Kölner Rat, erklärt:
„Wohnraum ist in Köln knapp – und die Stadt braucht mehr preiswerte Mietwohnungen. Deshalb begrüßen wir GRÜNE den offiziellen Planungsbeginn am Neubrücker Ring. Er schafft die Voraussetzungen, um dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum zu realisieren und ein lebendiges Viertel zu entwickeln.“
(Bildquelle: Cornelis Gollhardt)
Kategorie
Ratsfraktion | Pressemitteilung | Stadtentwicklungsausschuss