MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
In einer Verwaltungsmitteilung hat die Liegenschaftsverwaltung über die jüngste Entwicklung der Immobilie Ubierring 45 informiert. Nachdem das Gebäude, in dem früher das Rautenstrauch-Joest-Museum ansässig war, am 1. Februar dieses Jahres endgültig freigezogen wurde, strebt die Kunsthochschule für Medien (KHM), die derzeit in mehreren Objekten nahe dem Kölner Heumarkt untergebracht ist, eine Nachnutzung an. Mit dem Umzug an den Ubierring könnte die KHM ihre Flächen an einem Standort bündeln und vergrößern. Außerdem ergeben sich mögliche Synergien mit der Technischen Hochschule Köln, die sich in unmittelbarer Nähe befindet.
„Wir begrüßen die Absicht der KHM, die Immobilie für den Hochschulbetrieb zu übernehmen aus mehreren Gründen. Zum einen ist die Hochschule an ihrem bisherigen Standort sehr beengt. Zum zweiten legt die Architektur und die innere Struktur des Gebäudes eine kulturelle oder wissenschaftliche Nutzung nahe. Und drittens wäre es für die Stadt zu begrüßen, wenn das Gebäude weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich wäre. Für die Kunsthochschule für Medien wäre das Gebäude überaus geeignet, zumal sie in der südlichen Innenstadt bleiben möchte. Für die Stadt wäre eine solche kulturell-wissenschaftliche Nutzung ebenfalls ein Zugewinn“, begründet <link internal-link internal link in current>Sabine Pakulat, grüne Sprecherin im Liegenschaftsausschuss, die grüne Unterstützung.
Da sich die Verhandlungen mit dem Land jedoch noch hinziehen werden, gleichzeitig aber verschiedene Maßnahmen zur Stilllegung bereits umgesetzt wurden, strebt die Verwaltung eine vorgezogene Nutzung durch die KHM an. Derzeit sind die technischen Einrichtungen, wie zum Beispiel die elektrischen Versorgungsleitungen sowie die Trinkwasserversorgung stillgelegt.
„Leerstand ist immer schlecht. Deshalb unterstützen wir die Zielsetzung der Verwaltung, der KHM ein vorgezogenes Nutzungsrecht einzuräumen“, so Pakulat weiter.
Die entsprechende Verwaltungsmitteilung wurde am 8. März 2018 bereits in der Bezirksvertretung Innenstadt behandelt. Weitere Beratungen stehen im Liegenschaftsausschuss (13.3.18) sowie im Stadtentwicklungsausschuss (15.3.18) an.
<link https: ratsinformation.stadt-koeln.de>Mitteilung Ehemaliges Gebäude des Rautenstrauch-Joest-Museums, Ubierring 45
Köln, 13. März 2018
verantwortlich: Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie
Ratsfraktion | Stadtentwicklung | Kunst & Kultur | Anträge & Anfragen | Umwelt