MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
LISA SCHOPP
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
ELISABETH HUTHER (in Elternzeit)
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
An den Vorsitzenden der Ausschusses
Allgemeine Verwaltung und Rechtsfragen/Vergabe/Internationales
Herrn Bernd Petelkau
An die Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses
Umwelt und Grün
Katharina Welcker
Frau Oberbürgermeisterin
Henriette Reker
Anfrage gem. § 4 der Geschäftsordnung des Rates
Rheinboulevard: Umsetzung des Reinigungs- und Nutzungskonzepts
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
wir bitten Sie, folgende Anfrage in die Tagesordnung der o.g. Ausschüsse aufzunehmen:
Der Rat hat 12.05.2015 den Antrag AN/0784/2015 beschlossen, mit dem die Verwaltung in Ziffer III b beauftragt wird „darzulegen, wie an Silvester und Tagen mit hohem Besucherauf-kommen die öffentliche Sicherheit im Bereich der Ufertreppe gewährleistet werden kann.“
Im Hinblick auf das bevorstehende Silvester 2015 und ggf. weitere Ereignisse mit hohem Besucheraufkommen bitten wir die Verwaltung um Beantwortung des o.a. Auftrags in Verbindung mit folgenden Fragen:
1. Auf welche Art und Weise wird die öffentliche Sicherheit gewährleistet? Gibt es für Silvester ein Konzept, welches Beschränkungen im Rahmen der öffentlichen Sicherheit vorsieht? Wenn ja, welche und wie sollen diese umgesetzt und gewährleistet werden?
2. Inwieweit ist die Reinigung des Rheinboulevards inklusive Treppenanlage nach Silvester und ähnlichen Ereignissen mit hohem Besucheraufkommen durch das vom Rat am 12.05.2015 gebilligte Reinigungskonzept 0321/2015 gewährleistet?
3. Gibt es Planungen, ein Glasflaschenverbot o. ä. aufzuerlegen? Wenn ja, welche?
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dr. Barbara Lübbecke gez. Jörg Frank
SPD-Fraktionsgeschäftsführerin GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer
Kategorie
Ratsfraktion | Anträge & Anfragen | Umwelt | Soziales | Verwaltung