MONIKA RECH-HEIDER
Telefon
0221 221 323 79
Kontakt
E-Mail: monika.rech-heider@ stadt-koeln.de
Postanschrift: Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kölner Rat • Rathaus - Spanischer Bau • Rathausplatz 1 • 50667 Köln
ELISABETH HUTHER
Telefon
0221 7329856
0176 4736 5209
Kontakt
E-Mail: presse@ gruenekoeln.de
Postanschrift: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Köln • Ebertplatz 23 • 50668 Köln
Über die Jahre haben sich viele Pressemitteilungen und Kommentare zum aktuellen politischen Geschehen angesammelt. Hier sind die Pressemitteilungen der GRÜNEN im Kölner Rat aus den letzten Jahren zu finden. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern. Sollte etwas spezielles gesucht werden, so verwenden Sie bitte auch unsere Suchfunktion.
2019 haben wir unsere Webseite erneuert, die älteren Mitteilungen sind nur teilweise dem neuen Design angepasst worden ;-).
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Bündnis 90/Die Grünen im Kölner Rat
SPD und GRÜNE beantragen kurzfristig den Hauptausschuss zu einer Sondersitzung zum „Winterdienst“ einzuberufen. Bereits wenn eine Ratsfraktion die Einberufung wünscht, muss der Vorsitzende gemäß § 34, Absatz 5 der Ratsgeschäftsordnung den Ausschuss einberufen. Vorsitzender des Hauptausschusses ist der Oberbürgermeister.
Einziger Tagesordnungspunkt soll das Thema „„Erhebliche Mängel beim Winterdienst in Köln und Konsequenzen für die Zukunft“ sein.
Der Winterdienst wurde im Dezember 2010 seitens der Stadt Köln und der von ihr beauftragten Dienstleister mangelhaft ausgeführt. Die Folge war eine breite öffentliche Kritik von vielen Bürger/innen und den lokalen Medien. Unbestreitbar besteht die Erwartung, dass noch in diesem Winter Konsequenzen gezogen werden, um einen funktionsfähigen und wirksamen Winterdienst gewährleisten zu können.
Der Winterdienst wird in erster Linie durch die AWB GmbH & Co KG, aber auch durch die KVB AG (Stadtbahnhaltestellen), sowie das Amt für Straßen und Verkehrstechnik, Amt für Landschaftspflege und Grünflächen und das Sportamt durchgeführt. Für den Winterdienst auf Wegen an städtischen Gebäuden sind zudem die Gebäudewirtschaft bzw. bei Schulbauten die Bürgerämter verantwortlich.
In fast allen Bereichen traten erhebliche Mängel auf bzw. fand beim Wintereinbruch keine Schnee- und Eisräumung statt.
Der Oberbürgermeister wird daher gebeten, dass die verantwortlichen Geschäftsführer der o. a. Dienstleister und zuständigen Beigeordneten im Hauptausschuss vortragen und für Fragen zur Verfügung stehen.
Zudem wird darum gebeten, dass angesichts der Fülle von Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten dargelegt wird, wie aufgetretene Schnittstellenprobleme und die Ansprechbarkeit für Bürgerinnen und Bürger zukünftig gelöst werden sollen.
Köln, 12. Januar 2011
Verantwortlich:
Michael Zimmermann (SPD-Fraktionsgeschäftsführer)
Jörg Frank (GRÜNE-Fraktionsgeschäftsführer)
Kategorie
Ratsfraktion | Verkehr | Umwelt | Pressemitteilung | Verwaltung | Rathaus Ratlos