Ausgewählte Kategorie: Beschlusskategorien
Außerdem müssen Inhaberinnen von Nutzungsrechten die Kreativen darüber informieren, wie oft ihr Werk genutzt wurde und welche Erträge damit erwirtschaftet wurden.
Beschlüsse | 2013 | Beschlusskategorien | Kultur und Sport | Bundestagswahlprogramm
Neu einfügen: Wir stehen für die Förderung von Kunst –und Kulturschaffenden durch den Erhalt und die Schaffung kulturfreundlicher Rahmenbedingungen.
Beschlüsse | 2013 | Beschlusskategorien | Kultur und Sport | Bundestagswahlprogramm
Neu einfügen: „Angesichts veränderter gesellschaftlicher Anforderungen, stärkerer gesellschaftlicher Segregation und knapper Kassen ist die Frage nach Erhalt, notwendigen Veränderungen und ggf Neuausrichtungen kultureller Angebote, Institutionen und Förderungen immer wieder neu zu stellen. Kultur hat eine gesellschaftliche Verantwortung – für die Identitätsbildung und Sozialkompetenz, die Einbettung in globale Bezüge und die Entwicklung von Wertesystemen und für das Überwinden des Auseinanderdriftens sozialer Gruppierungen.“
Beschlüsse | 2013 | Beschlusskategorien | Kultur und Sport | Bundestagswahlprogramm
füge ein: [Schlüsselprojekte] 1,3 Millionen ArbeitnehmerInnen - Tendenz steigend - unter den 29 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten - unterliegen kirchlichem Arbeitsrecht. Damit stehen ihnen wesentliche ArbeitnehmerInnenrechte nicht zu. Wir werden für Mitarbeiterinnen in kirchlichen Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern die gleichen Rechte herstellen wir für andere Angestellte auch.
Beschlüsse | Beschlusskategorien | Bürger*innenbeteiligung | Soziales | Bundestagswahlprogramm
Die Kreismitgliederversammlung der Kölner Grünen fordert den Parteivorstand auf, im nächsten Koalitionsausschuss die vollständige Besetzung des Referats für Lesben, Schwule und Transgender zu verlangen und im Rat die Entsperrung der bisher gesperrten Stellen im Referat zu beantragen.
Beschlüsse | 2012 | Beschlusskategorien | Vielfalt & Feminismus