Ausgewählte Kategorie: OV7
Es gibt sie, die guten Nachrichten: Wettbewerbsvorteil durch Klimaschutz für Industrieunternehmen in Porz. Im Oktober 24 bekamen die ersten energieintensiven Industrieunternehmen in Deutschland staatliche Förderung (Klimaschutzverträge). Damit ist Deutschland Pionier bei der Förderung von Transformationsvorhaben, indem diese Betriebe in klimafreundliche Produktionsanlagen investieren und diese langfristig betreiben können. Erhebliche Mengen Treibhausgase werden dadurch eingespart, was ein wichtiger Schritt zur Klimaneutralität ist, die laut Bundes-Klimaschutzgesetz spätestens 2045 erreicht…
Am 7. November ehrte der Ortsverband Porz Dieter Redlin, der nun 25 Jahre der Bezirksvertretung 7 angehört. Wir dankten für zahlreiche bunte grüne Momente, für Erhellung vieler Hintergründe, Weitergabe unermesslichen historischen Wissens, Anregung kölscher Lösungen, manch geplatzten Kragen, für das Beisteuern nach gelegentlichen Ausbrüchen, Bodenhaftung, wohlgemeintes Klüngeln, starkes Rückgrat und Verlässlichkeit. Menschen, die mit Herzblut Freizeit und auch einen Teil ihrer Nerven in kommunale Ehrenämter stecken sind wichtig für unsere Demokratie.
Im Porzer City-Center staunten die Besucher:innen unseres Standes, wieviel Trinkwasser zur Produktion von Lebensmitteln oder Gebrauchsgütern verbraucht wird – z.B. 11.000 Liter für eine Jeans oder ca. 43 Liter für eine Tomate. Auf „Preis“schildern waren diese Angaben an Attrappen angebracht. Hierzulande leiden wir nicht an Trinkwassermangel. Aber in anderen Herstellungsländern wird damit die dortige Versorgung der Bevölkerung kritisch. Ein Grund mehr, auf Langlebigkeit dieser Artikel zu achten. Im Bezirksrathaus war die Ausstellung „5 Gründe für Trinkwasser“ zu sehen, die wir ebenfalls in…
Wie geht es weiter mit dem Gremberger Wäldchen? Bei Klick auf "mehr" könnt ihr die Stellungnahme als pdf aufrufen.
Am 1. Juni 24 "positionierten" wir uns in bunter Reihe mit SPD, CDU und FDP in Porz mit gemeinsamem Statement: "Vereint treten Porzer Parteien für eine starke Demokratie und ein starkes Europa ein. In den Bezirk Porz fließen EU-Mittel z.B. im sozialen oder Bildungsbereich, Porzer Unternehmen agieren im EU-Markt, die Reisefreiheit wird uns am Flughafen bewusst. All das und vieles mehr gilt es zu erhalten. Wir werben für die Teilnahme an der Europawahl. Rechtsradikalismus stellen wir uns entschieden entgegen."