Grüne Köln

  • Partei
    • Wer wir sind
      • Kreisvorstand
      • Ortsverbände
      • Arbeitskreise
        • Übersicht unserer Arbeitskreise
        • A-G
          • Bildung
          • Digitales
          • Engagierte Stadt
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • GewerkschaftsGRÜN
          • GRÜNE ALTE
        • H-K
          • Internationales und Europa
          • Kinder, Jugend und Familie
          • Nachhaltiger & fairer Konsum
          • Klima und Umwelt
          • Kultur
        • M-Z
          • Menschenrechte
          • Mobilität
          • Queer
          • Soziales
          • Wirtschaftspolitik
      • Kölner GRÜNE in den Parlamenten
      • GRÜNE JUGEND
    • Kontakt und Service
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Kalender
      • Newsletter
      • Mitgliederzeitschrift "Mach Et"
      • Jobs
      • Downloads
    • Gremien & Satzungen
      • Gremien & Satzungen
      • Mitgliederversammlungen
      • KomMig
      • Personalentwicklung
      • Ombudspersonen
    • Beschlüsse
    • Presse
  • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder
    • Kontakt und Service
      • Fraktionsgeschäftsstelle
      • Newsletter
    • Ratsbündnis
    • Aktuelles
    • Presse
  • Veedel
    • Innenstadt/Deutz
      • Innenstadt/Deutz – Kommunalwahl 2025
      • Aktuelles
      • Termine
      • Der Vorstand
      • Die Bezirksvertretung
      • Programm
      • Kontakt
    • Rodenkirchen
      • Rodenkirchen – Kommunalwahl 2025
      • Termine
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Programm
      • Unsere Ratsmitglieder
      • Kontakt
    • Lindenthal
      • Lindenthal – Kommunalwahl 2025
      • Aktuelles
      • Termine
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Kontakt
    • Ehrenfeld
      • Ehrenfeld – Kommunalwahl 2025
      • Aktuelles
      • Termine
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Programm
      • Ehrenfelder Ratsmitglieder
      • Datenschutz
      • Kontakt
    • Nippes
      • Nippes – Kommunalwahl 2025
      • Termine
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Programm
      • Kontakt
    • Chorweiler
      • Chorweiler – Kommunalwahl 2025
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Programm
      • Kontakt
    • PorzPoll
      • Porz/Poll – Kommunalwahl 2025
      • Aktuelles
      • Termine
      • Programm und Aktion
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Kontakt
    • Kalk
      • Kalk – Kommunalwahl 2025
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Programm
      • Kontakt
    • Mülheim
      • Mülheim – Kommunalwahl 2025
      • Aktuelles
      • Termine
      • Vorstand
      • Bezirksvertretung
      • Stadtrat
      • Programm
      • Kontakt
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Treffen für Neumitglieder und…
    • Ortsverbände
    • Arbeitskreise
    • Spenden
  • Berîvan Aymaz
  • Newsarchiv
  • <<
  • <
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >
  • >>

Schulstraßen in Porz

29.02.24 - Köln kann nun gem. Erlass des Verkehrsministeriums NRV vom 26. Januar 2024 eigenständig sogenannte Schulstraßen einrichten und die Durchfahrt von KFZ für bestimmte Zeiten sperren, ohne vorher konkrete Gefahrenlagen nachweisen zu müssen. Die Bezirksvertretungen (BV) sind für die Einrichtung von Schulstraßen zuständig. Wir haben nun einen entsprechenden Antrag für die Porzer BV im März initiiert, den wir mit der CDU stellen. Bis Mai soll die Stadtverwaltung demnach zunächst bei unseren 15 Grundschulen in Erfahrung bringen, ob und inwieweit sie diesbezügliche Maßnahmen ergriffen haben wollen.…

OV7

Mehr

Neuer OV1-Vorstand!

23.02.24 - Wir haben gestern auf der Ortsmitgliederversammlung des OV Innenstadt/Deutz den Vorstand nachgewählt. Reinhold wurde als Co-Sprecher gewählt. Frisch dazu gekommen sind Rebecca als Schatzmeisterin und John als Beisitzer. Weiterhin mit dabei sind Katja (Co-Sprecherin), Timo, Sophia, Gilbert und Julia (Beisitzer:innen). Ein großer Dank geht raus an Pete und Karin, die in den letzten Jahren einen fantastischen Job im Vorstand gemacht haben und nun neue Wege gehen, uns aber nicht verloren. Wir freuen uns gemeinsam auf die nächsten Aufgaben und die bevorstehenden Wahlkämpfe mit euch!

OV1

Mehr

Rückblick auf die Ratssitzung

21.02.24 - Kurz vor Karneval hat am 6. Februar 2024 der Rat der Stadt Köln getagt. Wir blicken auf die Sitzung zurück.

Ratsnewsletter

Mehr

„Das Otto-Langen-Quartier soll für alle da sein“

21.02.24 - Einst war das Otto-Langen-Quartier ein wichtiger Industriestandort im Rechtrheinischen. Doch wo früher der Konzern KHD seine Motorenwerke betrieb, findet man heute nur verlassene Industriedenkmäler. Leer, ungenutzt und in teilweise schlechtem Zustand.    Die Grünen im Kölner Rat arbeiten schon lange aktiv daran, den Standort für die Bevölkerung nutz- und erlebbar zu machen. Nachdem vor zwei Jahren das Künstlerkollektiv „raum 13“ ausziehen musste, herrschte mehr oder weniger Stillstand rund um das Gelände. Nicht jedoch in unsere Bemühungen. Unter Mitwirkung der Grünen Abgeordneten im…

Ratsnewsletter

Mehr

Große Zustimmung zur Fußgängerzone auf der Deutzer Freiheit

21.02.24 - Update zur Deutzer Freiheit.

Ratsnewsletter

Mehr

Fünf Fragen an ... Lars Wahlen

21.02.24 - Hier stellen wir Euch unsere Fraktionsmitglieder und Mitarbeitenden vor. Wir starten mit Lars Wahlen. Er ist das jüngste Fraktionsmitglied und unser Verkehrspolitischer Sprecher. Wo sollte jeder – egal ob Kölner oder Touri – in unserer Domstadt mal gewesen sein? Im Sommer ist die Rheinaue Worringen-Langel einen Besuch wert. Zwischen Wald und Feldern kann man gut am Rhein entlang spazieren oder radeln. Und am Ende wartet ein Eis an der Fähre. Was ist der größte Grüne Erfolg für unsere Stadt der letzten zwei Jahre? Wir fordern es seit Jahrzehnten – nun ist die Venloer Straße endlich eine…

Ratsnewsletter

Mehr

Test

21.02.24 - Dies ist ein Test.

Ratsnewsletter

Mehr

Ringe statt Grüngürtel: So kann die Uniwiese verschont bleiben

20.02.24 - Die Ausweichfläche im inneren Grüngürtel war an Weiberfastnacht die meiste Zeit nahezu leer. Wie geht es nun weiter?

Ratsfraktion | Umwelt | Verwaltung | Ratsnewsletter

Mehr

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

20.02.24 - In Zukunft können Kommunen in NRW selber Schulstraßen einrichten und die Durchfahrt für bestimmte Zeiten sperren.

Ratsfraktion | Verkehr | Jugend & Schule

Mehr

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

20.02.24 - In Zukunft können Kommunen in NRW selber Schulstraßen einrichten und die Durchfahrt für bestimmte Zeiten sperren.

Ratsnewsletter

Mehr

  • <<
  • <
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • >
  • >>
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1970
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz